Vandaag op het Duitse M forum
http://www.m-forum.de/forum/showthread. ... adid=15576 , weet niet of de link werkt voor niet geregistreerde bezoekers daarom de qoute
Dr.Jacobus
aktives Mitglied
Registrierungsdatum: 08/2006
Wohnort: Schleswig-Holstein
Alter: 31
Fahrzeug: BMW M3 CSL, Audi S4 Cabrio
Biete meinen CSL einfach mal an
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Freunde des gepflegten und sportlichen Fahrens! Ich biete hier meinen M3 CSL an, da mich trotz großer Zufriedenheit mit dem Auto der Reiz des Neuen wieder einmal gepackt hat. Der CSL ist bei mir in erster privater Hand. Es gibt noch einen Briefeintrag vor mir auf BMW. Ich fahre ihn nun seit Juli 2004 und habe bis auf ein Radlager hinten rechts (auf Garantie ersetzt) noch nicht ein Problem mit dem Wagen gehabt. Er läuft prima und geht durch die unten aufgeführten Umbauten richtig ab. Hatte vor kurzem das vergnügen die Beschleunigung gegen den neuen Porsche GT3 meines Bekannten zu messen (immerhin 415 PS). Der war sehr geknickt, dass er mir nicht davon fahren konnte. Und ich sehr überrascht. Schätze, dass der CSL durch den Umbau des Abgastraktes schon noch ein paar Newtonmeter und Pferdestärken hinzugewonnen hat. Den Rest macht die kurze Hinterachse. Kein Vergleich zu einem originalen CSL! Mit der Verzögerung ist es im umgekehrten Sinne ähnlich. Die AP-Bremse steht in keinem Verhältnis zur Serienbremse, funktioniert einfach phänomenal! Ob man den Käfig wirklich braucht? Ich selber habe ihn gerade vor einem Monat einbauen lassen und muss sagen, wenn ich den Wagen behalten sollte, werde ich ihn wieder ausbauen lassen. Ist mir beim ein-und aussteigen etwas zu umständlich und durch die fehlende Rückbank auch ein wenig zu laut geworden. Geschmackssache halt.
Der CSL hat jetzt ca. 20.000 KM gelaufen, ist scheckheftgepflegt und unfallfrei.
Die Originalteile können auf Wunsch mitgeliefert werden, wobei das alles Verhandlungssache ist.
Meine Preisvorstellungen liegen bei 58.000,-- € inkl. Mehrwertsteuer ausweisbar.
Wer also einen wirklich sportlichen CSL sucht, welcher trotz der schönen und wie ich finde größtenteils sinnvollen Umbauten keinesfalls verheizt ist, der ist hier richtig.
Hier die „Sonderausstattungsliste“. Sämtliche Ausführungen sind durch die Fachwerkstatt KK-Automobile in Düderode, wo das Fahrzeug auch regelmäßig zum Check war, ausgeführt und betreut worden:
- Fächerkrümmer 1.490,-- (2006)
- 100 Zeller Rennkats 1.590,-- (2006)
- Drehmoment X-Rohr 690,-- (2006)
- V-Max Aufhebung 790,-- (2005)
- kurze 4:10er Achse 1.890,-- (2006)
- Fahrwerk DS-Motorsport 2.500,-- (2006)
- Sitze Recaro Pole Position 2.500,-- (2005)
- 6-Punkt Gurt Fahrerseite 350,-- (2005)
- Vollkäfig (Wiechers) 2.300,-- (2006)
- AP-Racing Bremse (6/4-Kolben) 4.940,-- (2005)
- Bremsenbelüftung 350,-- (2005)
Alles inkl.Tüv. Zusätzlich fährt der Wagen auf den BBS Challenge in 19 Zoll und hat vorne und hinten 10 bzw. 15 mm Distanzscheiben verbaut.
Ich freue mich auf Euer Interesse. Am besten eine Mail mit privater Mailadresse oder Handynummer schicken.
Gruß
Dr. Jacobus