Muskulöse Linienführung, Flügeltüren, die ähnlich wie beim Ferrari LaFerrari weit in die Dachpartie öffnen, eine markante Dachansaughutze à la Gumpert Apollo, eine zerklüftete Heckpartie mit Diffusor, dazu ein kontrastreicher Farbmix aus knallorangem Mattlack und Sichtcarbon – wow, nicht nur das Karosseriekleid des Sin R1, sondern auch seine Größe lässt so manchen arrivierten Sportwagen fast schmächtig aussehen. Mit 4,80 Metern Länge und zwei Metern Breite (inkl. Außenspiegeln 2.251 mm) überragt der bulgarische Neuling den Audi R8 V10 plus (Länge: 4.440 mm, Breite: 1.929 mm), den McLaren 650S (4.512 mm, 1908 mm) und den Ferrari 458 Italia (4.527 mm, 1937 mm).
Die Achtzylinder-Verbrennungsmelodie verrät sofort, wer uns da die letzten morgendlichen Sandkörner aus den Augen treibt: 6,2-Liter-LS3 mit zentraler untenliegender Nockenwelle, Stoßstangen-Ventiltrieb und zwei Ventilen pro Zylinder – unkaputtbare Technik, die in der Corvette Kultstatus erlangte. Im Sin R1 leistet das GM-Aggregat im Zusammenspiel mit einer selbst angefertigten Abgasanlage 450 PS. "Der LS3 kostet einsatzfähig rund 6.500 Euro. Ein V8-Biturbo aus dem M5 liegt bei 25.000 Euro", erläutert Sin-Macher Daskalov.
Sin Cars verspricht ein Trockengewicht von 1.150 Kilo. Ankunft Hockenheim, schnell den 100-Liter-Tank füllen, und ab geht's zur Waage, wo wir den Body-Mass-Index von sämtlichen Testfahrzeugen ermitteln. Die Vorderachslast liegt bei 528 Kilo, während das Gesamtgewicht mit vollem Tank bei 1.296 Kilo liegt. Macht eine Gewichtsverteilung von 40,7 zu 59,3 Prozent.
Und der Preis? Laut eigenen Angaben hat Daskalov bereits zwei Millionen Euro in sein Projekt gesteckt. Der Grundpreis des Sportlers mit den bulgarischen, bayerischen und britischen Wurzeln soll bei 88.000 Euro liegen – erstaunlich niedrig für ein Fahrzeug mit Vollcarbonkarosserie.
dit waren dan de wat 'beter look' foto's, sommige kan je wel zien hoe lang die kar is...
maar...vol carbon dacht ik? en dikke LS3 met 450pk zonder hulpjes (of weinig) dacht ik te lezen en
dat al me al voor 88.000,-eu in bv DLD das niet duur.
http://www.auto-motor-und-sport.de/fahr ... 29154.html" onclick="window.open(this.href);return false;