Audi met Elektrische Biturbo, nee geen ePlay spul

Alles over Duitse auto's, van Beierse fapmobielen via VAG klonen tot achteruit de strontbult in Porkers.
Plaats reactie
Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Audi met Elektrische Biturbo, nee geen ePlay spul

Bericht door GTRene » 21 sep 2012, 17:18

klinkt opzich best goed, wellicht dat er op den duur dan ook setjes komen (werkende) voor meer power op een benzine kar :D

Mit dem E-Lader gegen das Turboloch

Afbeelding
Audi arbeitet derzeit an einer neue Bi-Turbo-Technik für Verbrennungsmotoren, die dem Turboloch den Gar ausmachen soll.
Die Aufladung mit zwei Abgasturboladern ist nichts Neues. Da die konventionellen Lader aber von der Energie des Abgasstroms leben, ergibt sich je nach Abstimmung, bei ganz niedrigen Drehzahlen (also ohne ausreichenden Abgasstrom) das sogenannte Turbo-Loch.

Diesem will Audi künftig mit einem elektrisch angetriebenen Lader zu Leibe rücken. Damit wird es möglich - losgelöst von der verfügbaren Abgasenergie - raschen Ladedruckaufbau und hohes Drehmoment bereits bei niedrigsten Drehzahlen zu realisieren.

In der Vorentwicklung der Dieselmotorenentwicklung bei Audi in Neckarsulm wurde ein 3.0 V6 TDI als elektrischer Biturbo aufgebaut und abgestimmt. Es handelt sich dabei um eine Kombination eines konventionellen Abgasturboladers mit einem zusätzlichen elektrisch angetriebenen Verdichter - rein äußerlich kaum von einem herkömmlichen Turbolader zu unterscheiden.

Statt des vom Abgasstrom angetriebenen Turbinenrads integriert er - als zusätzliche Aufladestufe in serieller Anordung zum Abgas-Turbolader - eine kleine E-Maschine, die das Verdichterrad innerhalb kürzester Zeit auf sehr hohe Drehzahlen bringt. Der elektrisch angetriebene Verdichter ist hinter den Turbolader und den Ladeluftkühler geschaltet. In den meisten Betriebszuständen wird dieser durch einen Bypass umgangen. Wenn jedoch - bei geringem Energieangebot auf der Turbinenseite - die in den Bypass integrierte Klappe schließt, wird die Luft in den elektrischen Verdichter geleitet und dort zum zweiten Mal verdichtet. So soll der Drehmomentaufbau erheblich früher erfolgen und das Turboloch glattbügeln. Angetrieben wird der elektrische Lader mit Energie, die zum großen Teil durch Rekuperation in den Schubphasen gewonnen wird.

Leistungsdaten für die neue Ladetechnik und auch eine mögliche Serieneinführung wurde nicht genannt.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 23204.html

Gebruikersavatar
PD power
Berichten: 1967
Lid geworden op: 03 sep 2006, 19:53
Locatie: Coevorden

Re: Audi met Elektrische Biturbo, nee geen ePlay spul

Bericht door PD power » 21 sep 2012, 21:52

Afbeelding

Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Re: Audi met Elektrische Biturbo, nee geen ePlay spul

Bericht door GTRene » 21 sep 2012, 23:03

ik nie snap :)

lettertjes ook wat klein om te zien wat de kleur strepen voor staan...das toch niet al dat van die EV turbo?

Rebel
Berichten: 4800
Lid geworden op: 04 feb 2006, 12:46

Re: Audi met Elektrische Biturbo, nee geen ePlay spul

Bericht door Rebel » 22 sep 2012, 17:32

Rene doet ook verder niet ter zake. Pas als BMW deze techniek gaat toepassen, dan krijg je reacties ;-)
Audi-techniek promoten op een BMW-forum, staat gelijk aan vloeken in de kerk.

Plaats reactie

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: ED35, EvdP, Geertmans, HarryC, Kasteel en 7 gasten