Autoblog.comYikes. It doesn't matter if you've never heard of Roding, the company responsible for this lightweight 'Ring-runner, there's no getting around the fact it's quite unattractive. Our trusty spy photographers recently spotted a prototype for Roding's next track-ready creation, and while its performance specs make us raise an eyebrow of intrigue, its appearance makes us want to wash our eyes with heavy-duty soap.
Van hun eigen site;
Der Roding ist ein neu entwickelter Roadster in Carbonfaser-Leichtbauweise, der sich auf das unmittelbare Fahrerlebnis konzentriert. Eine moderne Verbindung von Purismus, Performance und Präzision. Der Sportwagen wiegt weniger als 950 kg und ist mit einer Leistung von über 300 PS mehr als nur rennstreckentauglich.
Roding AutomobileDer Roding Roadster wird von einem leistungsstarken Sechszylinder Turbomotor eines renommierten Herstellers angetrieben. Das Triebwerk erzeugt über 300 PS und besitzt ein Drehmoment von mehr als 400 Newtonmetern. Der Mittelmotor ist quer zur Fahrzeuglängsachse eingebaut. Das Leichtbaukonzept mit einem Fahrzeuggewicht von unter 950 kg in Verbindung mit der Motorisierung verschaffen dem Roding ein Leistungsgewichtverhältnis von weniger als 3 kg/PS. Das ermöglicht nicht nur spektakuläre Beschleunigungswerte, sondern auch hohe Kurvengeschwindigkeiten, was sich in einer erreichbaren Kurvenbeschleunigung von 1,4 g ausdrückt.
Geschaltet wird über ein manuelles 6-Gang-Getriebe. Serienmäßig ist ein mechanisches Sperrdifferential mit einer Sperrwirkung von bis zu 40 Prozent verfügbar. Dieses verteilt die Antriebskräfte optimal auf die Hinterräder und erhöht so die Traktion beim Beschleunigen erheblich. Zusammen mit einer sportlich abgestimmten Mischbereifung, die als Option auch als Semi-Slick-Variante bestellbar ist, bleibt die Hinterachse trotz der hohen Motorleistung somit stets gut kontrollierbar – auch und gerade beim gewollten Drift. Zudem sind Dämpfer und Einzelradaufhängung mit Doppeldreieckslenkern auf den Einsatzzweck – Straße oder Rennstrecke – anpassbar und vom Fahrer individuell einstellbar.