PPP - Pure Porsche Porno
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
vliegtuig? nwe Fokker?
- Dennis Cavallino
- Berichten: 15827
- Lid geworden op: 02 feb 2006, 13:36
- Locatie: Groene Hart
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Weer iemand die een Porsche 964 ombouwt tot moderne 911 qua techniek, met klassieke looks.

Kein anderer Sportwagen kennt so viele Varianten wie das Urmeter aus Zuffenhausen, der Porsche 911. Jetzt schickt PS Automobile aus Lippstadt eine weitere Interpretation des Luftgekühlten ins Rennen – den Porsche 911 ST by PS Automobile. Die Philosophie: schönste Form und beste Technik.
Dirk Sadlowski, Gründer und Inhaber der PS Automobile GmbH aus Lippstadt, bringt die Philosophie des neuen Projekts auf den Punkt: „Wir nehmen von der Porsche-Technik aus den unterschiedlichen klassischen Baureihen das jeweils Beste und bringen es in die schönste Form: Das Ergebnis ist unsere zeitgemäße Interpretation des Porsche 911 ST.“ Und die kann sich sehen lassen. Auf der 24. Techno Classica in Essen präsentierte PS Automobile das One-Off-Car in zeitlosem Schiefergrau. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Auto wirkt überzeugend stimmig, ist jedoch bereits verkauft.
Die gute Nachricht lautet allerdings: Eine Kleinserie ist geplant. Und der prognostizieren wir Erfolg. Denn der 911 ST by PS Automobile überzeugt. Durch seinen Look, durch seine Machart und noch mehr durch die Philosophie, die tatsächlich einem „blending of the best“ sehr nahe kommt. So erinnert das Fahrzeug durchaus an den hochwertigen Singer 911 aus Kalifornien. Die Lippstädter Porsche-Freunde indes haben sich in ihrer Interpretation noch enger an die einzelnen Baureihen gehalten. Und exakt das macht dieses Elfer interessant.

Was also bietet der neu geschaffene 911 ST? Die technische Basis des Sportwagens bildet ein Spender aus der Baureihe 964. Dies war das vorletzte luftgekühlte Modell des 911. Das Spenderfahrzeug wird von PS Automobile komplett zerlegt und dann neu aufgebaut. Beim Exterieur des neuen 911 ST fällt sofort die klassische Front ins Auge. Hier sind die Stoßfänger des 911 ST aus dem Modelljahr 1971 verbaut. Optional sind auch Fänger mit kleinerer Spoilerkante aus dem Modelljahr 1972/73 erhältlich. PS tauscht die vorderen Kotflügel gegen solche aus GFK entsprechend des Modelljahrs 1970/71 aus. Diese sind leicht ausgestellt. Auch die vorderen Blinker werden getauscht, zudem kommen typische Chromhupengitter zum Einsatz. Die Fronthaube ist ebenfalls auf GFK gemäß dem ST-Vorbild gefertigt. Verbaut werden zwei H4-Hauptscheinwerfer mit Chromrand – entsprechend dem 911-E-Modell aus 1970/71. In der Frontschürze sind passende Nebelscheinwerfer eingefügt.

Die Frontscheibe wird gegen eine solche mit Gummidichtung inklusive passendem Chrom-Zierrand getauscht. Die Seiten- und hinteren Dreiecksfenster erhalten polierte Aluminiumrahmen analog der E-Modelle. Der gesamte Heckbereich erhält den klassischen Look: Die hinteren Stahlkotflügel werden verbreitert, eine GFK-Stoßstange fügt sich am Heck ein. Dazu gibt es Chromhörner mit Gummidämpfern und Chrom umrandeten Heckleuchten. Darüber ziert ein klassisches Lüftungsgitter aus Aluminium das Heck. Der Porsche-Schriftzug, die 911-Ziffernkombination und die ST-Insignien werden stilecht in Gold appliziert. An den Flanken kommen nun Chromtürklinken, originale frühe Außenspiegel und modifizierte untere Außenschweller zum Einsatz. Bei den Farben haben Kunden unter anderem die Auswahl zwischen den klassischen Porsche-Farbtönen: neben dem eleganten Schiefergrau etwa Irischgrün, Blutorange, Grand Prix Weiß oder auch Albertblau.

Das alles wirkt im Ergebnis sehr stimmig. Noch schmackhafter wird der luftgekühlte Cocktail mit den technischen Komponenten. Beim Motor bietet PS zwei Ausbaustufen. In der ersten Stufe kommt der jetzt gut 300 PS starke Motor aus dem 964 zum Einsatz. Dieser ist komplett revidiert, weist etwa polierte Ein- und Auslasskanäle, Luftmassenmesser aus dem Motorsport, verbesserte Kennfelder und einen kernigeren Abgassound auf. Noch potenter ist die auf 3,8 Liter aufgebohrte Motor-Variante, die rund 370 PS leistet: Zylinderköpfe vom 964 RSR, größere Ventile, Umbau der Einspritzanlage auf Einzeldrosselklappensteuerung und eine zweiflutige Abgasanlage mit Fächerkrümmer rüsten den 911 richtig auf. Beim Fahrwerk tauscht Sadlowski und sein Team die Federelemente gegen kürzere und straffere Federn. Die Stoßdämpfer sind ebenfalls optimiert. Die Bremsanlage wird komplett revidiert. Bei den Felgen gilt: Zeigt her die Füchse. Und zwar in 16 Zoll. So mag man es: eloxierter Außenrand, schwarz mattes Felgenbett und silberlackierter Felgenstern.

Innen ist alles sportlich: Die Türverkleidungen sind entsprechend der 911-ST-Modelle leicht gemacht. Originaler 911-S-Teppich, weniger Dämmmaterial, verchromte Türgriffe aus der E-Serie, Sportsitze, Typ 911 S, aus Kunstleder mit Pepita Bezug innen, zitieren den Zeitgeist. Die Fondsitzanlage ist rückgerüstet. Der Schalthebel ist gegen den eines S-Modells getauscht. Ein historisches Radio, Marke Becker, mit iPod-Anschluss und Lautsprecher in den Seitentüren ist da schon fast selbstverständlich. Die Optionsliste ermöglicht noch zahlreiche Upgrades wie Sportreifen, Überrollkäfig, Sportfahrwerk, Sperrdifferential, Bremsen vom Turbo, tief geschüsseltes Sportlenkrad mit entsprechender Sitzanlage und noch einiges mehr. So lässt sich der ohnehin schon besondere 911 komplett individualisieren.
Alle aufgeführten Maßnahmen führen zu einer Gewichtsreduzierung von rund 170 Kilogramm. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sinkt damit auf nur noch 1.230 Kilogramm. Ein wahlweise erhältliches Schiebedach, ABS-Bremssystem, Klimaanlage und Servolenkung erhöhen Komfort und Sicherzeit. „Uns war es wichtig, einen klassisch schönen und doch voll alltagstauglichen Elfer zu schaffen“, erklärt Dirk Sadlowski.

Der Porsche 911 ST by PS Automobile wird auf Wunsch gefertigt. Der Kaufpreis beträgt inklusive Mehrwertsteuer 136.850,- Euro. Lesen Sie demnächst auf Classic Driver einen ersten Fahrbericht über eine der schönsten Interpretationen des luftgekühlten Porsche 911.
Mehr Informationen unter psautomobile.de.
Text: Mathias Paulokat
Fotos: PS Automobile GmbH
Kein anderer Sportwagen kennt so viele Varianten wie das Urmeter aus Zuffenhausen, der Porsche 911. Jetzt schickt PS Automobile aus Lippstadt eine weitere Interpretation des Luftgekühlten ins Rennen – den Porsche 911 ST by PS Automobile. Die Philosophie: schönste Form und beste Technik.
Dirk Sadlowski, Gründer und Inhaber der PS Automobile GmbH aus Lippstadt, bringt die Philosophie des neuen Projekts auf den Punkt: „Wir nehmen von der Porsche-Technik aus den unterschiedlichen klassischen Baureihen das jeweils Beste und bringen es in die schönste Form: Das Ergebnis ist unsere zeitgemäße Interpretation des Porsche 911 ST.“ Und die kann sich sehen lassen. Auf der 24. Techno Classica in Essen präsentierte PS Automobile das One-Off-Car in zeitlosem Schiefergrau. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Auto wirkt überzeugend stimmig, ist jedoch bereits verkauft.
Die gute Nachricht lautet allerdings: Eine Kleinserie ist geplant. Und der prognostizieren wir Erfolg. Denn der 911 ST by PS Automobile überzeugt. Durch seinen Look, durch seine Machart und noch mehr durch die Philosophie, die tatsächlich einem „blending of the best“ sehr nahe kommt. So erinnert das Fahrzeug durchaus an den hochwertigen Singer 911 aus Kalifornien. Die Lippstädter Porsche-Freunde indes haben sich in ihrer Interpretation noch enger an die einzelnen Baureihen gehalten. Und exakt das macht dieses Elfer interessant.
Was also bietet der neu geschaffene 911 ST? Die technische Basis des Sportwagens bildet ein Spender aus der Baureihe 964. Dies war das vorletzte luftgekühlte Modell des 911. Das Spenderfahrzeug wird von PS Automobile komplett zerlegt und dann neu aufgebaut. Beim Exterieur des neuen 911 ST fällt sofort die klassische Front ins Auge. Hier sind die Stoßfänger des 911 ST aus dem Modelljahr 1971 verbaut. Optional sind auch Fänger mit kleinerer Spoilerkante aus dem Modelljahr 1972/73 erhältlich. PS tauscht die vorderen Kotflügel gegen solche aus GFK entsprechend des Modelljahrs 1970/71 aus. Diese sind leicht ausgestellt. Auch die vorderen Blinker werden getauscht, zudem kommen typische Chromhupengitter zum Einsatz. Die Fronthaube ist ebenfalls auf GFK gemäß dem ST-Vorbild gefertigt. Verbaut werden zwei H4-Hauptscheinwerfer mit Chromrand – entsprechend dem 911-E-Modell aus 1970/71. In der Frontschürze sind passende Nebelscheinwerfer eingefügt.
Die Frontscheibe wird gegen eine solche mit Gummidichtung inklusive passendem Chrom-Zierrand getauscht. Die Seiten- und hinteren Dreiecksfenster erhalten polierte Aluminiumrahmen analog der E-Modelle. Der gesamte Heckbereich erhält den klassischen Look: Die hinteren Stahlkotflügel werden verbreitert, eine GFK-Stoßstange fügt sich am Heck ein. Dazu gibt es Chromhörner mit Gummidämpfern und Chrom umrandeten Heckleuchten. Darüber ziert ein klassisches Lüftungsgitter aus Aluminium das Heck. Der Porsche-Schriftzug, die 911-Ziffernkombination und die ST-Insignien werden stilecht in Gold appliziert. An den Flanken kommen nun Chromtürklinken, originale frühe Außenspiegel und modifizierte untere Außenschweller zum Einsatz. Bei den Farben haben Kunden unter anderem die Auswahl zwischen den klassischen Porsche-Farbtönen: neben dem eleganten Schiefergrau etwa Irischgrün, Blutorange, Grand Prix Weiß oder auch Albertblau.
Das alles wirkt im Ergebnis sehr stimmig. Noch schmackhafter wird der luftgekühlte Cocktail mit den technischen Komponenten. Beim Motor bietet PS zwei Ausbaustufen. In der ersten Stufe kommt der jetzt gut 300 PS starke Motor aus dem 964 zum Einsatz. Dieser ist komplett revidiert, weist etwa polierte Ein- und Auslasskanäle, Luftmassenmesser aus dem Motorsport, verbesserte Kennfelder und einen kernigeren Abgassound auf. Noch potenter ist die auf 3,8 Liter aufgebohrte Motor-Variante, die rund 370 PS leistet: Zylinderköpfe vom 964 RSR, größere Ventile, Umbau der Einspritzanlage auf Einzeldrosselklappensteuerung und eine zweiflutige Abgasanlage mit Fächerkrümmer rüsten den 911 richtig auf. Beim Fahrwerk tauscht Sadlowski und sein Team die Federelemente gegen kürzere und straffere Federn. Die Stoßdämpfer sind ebenfalls optimiert. Die Bremsanlage wird komplett revidiert. Bei den Felgen gilt: Zeigt her die Füchse. Und zwar in 16 Zoll. So mag man es: eloxierter Außenrand, schwarz mattes Felgenbett und silberlackierter Felgenstern.
Innen ist alles sportlich: Die Türverkleidungen sind entsprechend der 911-ST-Modelle leicht gemacht. Originaler 911-S-Teppich, weniger Dämmmaterial, verchromte Türgriffe aus der E-Serie, Sportsitze, Typ 911 S, aus Kunstleder mit Pepita Bezug innen, zitieren den Zeitgeist. Die Fondsitzanlage ist rückgerüstet. Der Schalthebel ist gegen den eines S-Modells getauscht. Ein historisches Radio, Marke Becker, mit iPod-Anschluss und Lautsprecher in den Seitentüren ist da schon fast selbstverständlich. Die Optionsliste ermöglicht noch zahlreiche Upgrades wie Sportreifen, Überrollkäfig, Sportfahrwerk, Sperrdifferential, Bremsen vom Turbo, tief geschüsseltes Sportlenkrad mit entsprechender Sitzanlage und noch einiges mehr. So lässt sich der ohnehin schon besondere 911 komplett individualisieren.
Alle aufgeführten Maßnahmen führen zu einer Gewichtsreduzierung von rund 170 Kilogramm. Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sinkt damit auf nur noch 1.230 Kilogramm. Ein wahlweise erhältliches Schiebedach, ABS-Bremssystem, Klimaanlage und Servolenkung erhöhen Komfort und Sicherzeit. „Uns war es wichtig, einen klassisch schönen und doch voll alltagstauglichen Elfer zu schaffen“, erklärt Dirk Sadlowski.
Der Porsche 911 ST by PS Automobile wird auf Wunsch gefertigt. Der Kaufpreis beträgt inklusive Mehrwertsteuer 136.850,- Euro. Lesen Sie demnächst auf Classic Driver einen ersten Fahrbericht über eine der schönsten Interpretationen des luftgekühlten Porsche 911.
Mehr Informationen unter psautomobile.de.
Text: Mathias Paulokat
Fotos: PS Automobile GmbH
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno

leuk die bovenstaande en dan de 3.8 met 370pk op 1230kg

Old looks may fool you

-
- Berichten: 55354
- Lid geworden op: 01 feb 2006, 15:51
- Auto: Fun Damn Mentally
- Locatie: Where the neons turn to wood
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Wow wat 'n apparaat. 370pk 964 RSR blok erin, iPod aansluiting op de radio en gewoon op 16 inch. Wat mooi, voor erbij. 
Ik wilde hem dan wel bespoke RSR 3.0 1974 uitgevoerd hebben:


Ik wilde hem dan wel bespoke RSR 3.0 1974 uitgevoerd hebben:
Laatst gewijzigd door Robin op 30 mar 2012, 10:42, 1 keer totaal gewijzigd.
- Apolo2
- Berichten: 438
- Lid geworden op: 07 sep 2010, 15:54
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Prachtig 

- Mathieu
- Berichten: 5200
- Lid geworden op: 03 feb 2006, 12:43
- Locatie: Ergens in brabant
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
erg fraai die racer Mattheu
dit vind ik nou mooi, een replica van zo'n 2.8 RSR maar dan in een ander kleurtje, denk zwart of dat gebroken wit ofzo>>
http://www.psautomobile.de/angebote_details?id=55



en dan met moderne techniek, 300+ pk heb je een heerlijke klassieker lijkt me.

dit vind ik nou mooi, een replica van zo'n 2.8 RSR maar dan in een ander kleurtje, denk zwart of dat gebroken wit ofzo>>
http://www.psautomobile.de/angebote_details?id=55
en dan met moderne techniek, 300+ pk heb je een heerlijke klassieker lijkt me.
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
kijk zoiets vind ik helemaal niet erg om te bezitten ooit (dan wel LHD ofcorse)

http://www.paul-stephens.com/for-sale/P ... plica/2485
of iets in deze geest>>


http://www.paul-stephens.com/for-sale/P ... plica/2485
of iets in deze geest>>
- Kasteel
- Berichten: 5446
- Lid geworden op: 15 feb 2006, 10:17
- Locatie: Haarlem
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Die donkere die Dennis post, supergaaf, 136k 

- Dennis Cavallino
- Berichten: 15827
- Lid geworden op: 02 feb 2006, 13:36
- Locatie: Groene Hart
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Met de eigenaar van die auto heb ik contact gehad afgelopen jaren op een ander forum. Veel raakvlakken. Super aardige kerel (en on-Amerikaans bescheiden). Hij geeft ook race instructies, is ook schrijver, is ook vader geworden, heeft óók een Jeep en hij heeft ook een superfraai retro garage die als voorbeeld diende voor de mijne (maar de mijne haalt 't bij lange na niet bij die van hem). Hij doet alles zelf aan die auto en heeft eigenlijk geen of weinig budget, maar zijn handige sleutelskills en creativiteit helpen hem enorm.GTRene schreef:
En hij rijdt er zeer regelmatig mee op 't circuit. Ik kwam hem, zijn retro garage en dat forum op 't spoor toen ik een artikel schreef over de '74 Carrera http://www.youngtimerassociation.net/in ... tenburzel/ ik was toen op zoek naar foto's van Porsches met een Ducktail.

Google maar op Jack Olsen Garage
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
- Joop
- Berichten: 9068
- Lid geworden op: 04 mar 2007, 23:20
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Deze stond idd. op de Techno Classica naast de rally 911 (RSR) van Van Lennep...Dennis Cavallino schreef:
...maar wat een achtervleugel zat er op deze Turbo... Om de auto lopen wordt wel een heel groot rondje om de auto...

-
OnlineTurboClouseau
- Berichten: 2057
- Lid geworden op: 09 sep 2009, 12:44
- Locatie: Grunn
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
-
- Berichten: 6324
- Lid geworden op: 25 aug 2006, 19:52
- Auto: Tesla M3 VW UP, Ducati Monster
- Locatie: Friesland
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Zo gaaf dat speedgelb!

-
- Berichten: 6324
- Lid geworden op: 25 aug 2006, 19:52
- Auto: Tesla M3 VW UP, Ducati Monster
- Locatie: Friesland
- jaydee
- Berichten: 784
- Lid geworden op: 21 sep 2007, 11:42
- Locatie: Zeewolde
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Dit is wel PPP voor mij!

- maarten22
- Berichten: 1265
- Lid geworden op: 30 nov 2007, 15:27
- Auto: Porsche 911 964 C2
- Locatie: Oegstgeest
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Steven Nauta schreef:Zo gaaf dat speedgelb!
- Apolo2
- Berichten: 438
- Lid geworden op: 07 sep 2010, 15:54
Re: PPP - Pure Porsche Porno
+1, en een prachtig geluid uit dat oudje!jaydee schreef:Dit is wel PPP voor mij!![]()
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
cool zo'n rap oudje, wel een korte gearing 

-
- Berichten: 4500
- Lid geworden op: 14 feb 2008, 22:40
- Locatie: Achter het stuur
Re: PPP - Pure Porsche Porno
jaydee schreef:Dit is wel PPP voor mij!![]()

Geniaal citaat ook. "...... lots of stuff that wasn't fast before" Uhuh

-
- Berichten: 55354
- Lid geworden op: 01 feb 2006, 15:51
- Auto: Fun Damn Mentally
- Locatie: Where the neons turn to wood
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Lees net dat ene Ferdinand Porsche overleden is. 76.
http://mobile.bloomberg.com/news/2012-0 ... ed-76.html
http://mobile.bloomberg.com/news/2012-0 ... ed-76.html
- GTRene
- Berichten: 54882
- Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
if so dan, R.I.P. Ferdi, en bedankt voor het verfraaien van's heren's wegen 

- Kevin20v
- Berichten: 599
- Lid geworden op: 05 nov 2008, 20:48
Re: PPP - Pure Porsche Porno


Hammer Events GT3 nadat er gisteren een blonde dame voor kroop en meende het apparaat total los te moeten duwen

- Tristan
- Berichten: 13427
- Lid geworden op: 10 feb 2006, 15:06
Re: PPP - Pure Porsche Porno
Ziet er niet TL uit zo op de foto.
Wie is er online
Gebruikers op dit forum: Geen geregistreerde gebruikers en 23 gasten