Der Clou des Audi-IAA-Gebäudes ist eine 400 Meter lange Fahrstrecke, die sich über zwei Ebenen erstreckt. Teilweise ist die Fahrbahn von draußen zu sehen.
Die Fahrt, für die sich Interessenten während der IAA anmelden können, geht vorbei an der Markenausstellung mit rund 30 Fahrzeugen und Studien bis zur ...
Grand Hall. Hier kommen die Mitfahrer dann auf der großen Showbühe an. Während der Pressetage finden hier auch die Pressekonferenzen statt.
Das Gebäude auf dem IAA-Stand folgt geschwungenen Linien. Auf jeder Seite befinden sich vier Eingänge. Glas- und Freiflächenelemente sollen den Besucher neugierig auf das Innenleben machen.
Der IAA-Stand von Audi wird derzeit bereits aufgebaut. Das Gebäude entsteht in Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro Schmidhuber und Partner aus München. Der Stand bleibt bis zur Buchmesse in der Agora des Messegeländes stehen. Welche Autoneuheiten auf der IAA zu sehen sein werden, sehen Sie hier >>>
wat een complex bouwen ze daar op, en grappig met een 400 meter lange baan

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 08543.html" onclick="window.open(this.href);return false;
dat zal wat kostenAudi-Messestand auf der IAA bleibt ein Einzelstück
Der Aufbau des Audi-Messe-Gebäudes ist bereits in vollem Gange. Seit dem 1. Juli wird bis kurz vor IAA-Eröffnung das IAA-Haus von Audi in Kooperation mit Schmidhuber und Partner aus München. Das Architektenbüro hatte bereits für Audi in der Vergangenheit die Aera1 zur Präsentation des Audi A1 sowie den Q3 Cube in Barcelona entworfen.
Das Gebäude bleibt jedoch ein Einzelstück und soll nicht wieder in dieser Form auf anderen Messen oder bei anderen Events aufgebaut werden. Allerdings bleibt die Grundstruktur erhalten und ist modular wiederverwendbar. Und auch wer es zur IAA nicht schaffen sollte einen der vier Eingänge zu betreten. Das Gebäude bleibt bis zur Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Kooperation stehen. Die Kosten für den neuen IAA-Stand wollte Audi nicht beziffern.
