Porsche nu/straks en 2015

Alles over Duitse auto's, van Beierse fapmobielen via VAG klonen tot achteruit de strontbult in Porkers.
Plaats reactie
Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Porsche nu/straks en 2015

Bericht door GTRene » 01 jun 2011, 18:43

http://newsletter.auto-motor-und-sport. ... 4088&ln=16" onclick="window.open(this.href);return false;

zag en las net een stukje over de te komen nwe Porsche die boven de 911 komt te staan?
begreep dat duits niet helemaal, maar rond de 600pk...dat begrijp ik wel :mrgreen:

beetje tussen de Cayman en carrera gt en 918 in?, ziet er goed uit deze concept tekening

Afbeelding
Ob diese simple Strategie auch beim neuen, noch namenlosen Ferrari-Gegner aufgeht? Die Chancen dafür stehen bei dem Über-Porsche nicht schlecht. Für den Mittelmotor-Sportwagen wurde zunächst ein aufgeladener V8 geprüft, derzeit favorisieren die Ingenieure jedoch einen Sechszylinder-Boxer-Turbo mit rund 600 PS. Der Zweisitzer bekommt eine Karosserie mit 918-Stilelementen, die etwas kompakter baut als der 911. Preislich wird er allerdings deutlich darüber positioniert. Debüt: voraussichtlich Ende 2015.
ook info over de te komen 911?
911er renoviert, Boxster auch mit Vierzylinder
Bereits im Dezember liefert Porsche das neue 911 Coupé als Carrera und Carrera S aus, das Cabrio folgt zur Open-Air-Saison 2012. Die Optik entwickelt sich nur behutsam weiter, was sicher Diskussionen an Porsche-Stammtischen anfacht – wie bei jedem Modellwechsel. In der Länge legt der Zweitürer um knapp sechs Zentimeter zu, im Radstand rund zehn Zentimeter bei nahezu identischer Höhe. Für möglichst klassische Proportionen sorgen die nochmals breiteren hinteren Kotflügel. Dazwischen sitzen wie gehabt Sechszylinder-Boxermotoren – abgesehen vom künftigen Topmodell ohne Turboaufladung. Trotz kleinerem Hubraum (3,4 statt 3,6 Liter) leistet der Basismotor künftig rund 360 statt 345 PS. Das S-Triebwerk bekommt dagegen wieder 3,8 Liter zugestanden, die Leistung steigt von 385 auf 400 PS. Ein neu abgestimmtes Doppelkupplungsgetriebe sowie Start-Stopp-Automatik helfen, den Verbrauch um rund 15 Prozent zu drücken – zumindest auf dem Papier. Über Hybrid- oder Elektro-Antrieb muss sich ebenfalls kein 911-Freund aufregen, beides ist nicht vorgesehen. Das gilt auch für den Boxster, der im kommenden Jahr Premiere feiert, obwohl bereits stromernde Prototypen existieren. Umgewöhnen müssen sich die Kunden dennoch: Die Einstiegsmotorisierung bildet künftig ein 220 PS starker Vierzylinder – in Boxer-Konfiguration.
400pk al voor de S 8)

Gebruikersavatar
Sebring NL
Berichten: 416
Lid geworden op: 31 aug 2010, 13:09

Re: Porsche nu/straks en 2015

Bericht door Sebring NL » 01 jun 2011, 23:10

2-deurs Panamera lijkt me wel cool!

928 baby yeah

Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Re: Porsche nu/straks en 2015

Bericht door GTRene » 02 jun 2011, 16:43

http://newsletter.auto-motor-und-sport. ... 4376&ln=11" onclick="window.open(this.href);return false;

Afbeelding

Afbeelding

Afbeelding

Afbeelding

Afbeelding

Afbeelding
Insgesamt wirkt das Modell zwar recht kompakt und wesentlich flacher, der Radstand des Porsche 911 (991) wächst jedoch um rund 100 Millimeter- auch eine Konzession an den amerikanischen Markt, den dort werden für die Verbrauchsgrenzwerte unter anderem auch Kriterien wie Radstand und Spurbreite herangezogen. Der Porsche 911 wächst um 56 Millimeter auf eine Länge von 4,49 Meter, die Höhe schrumpft indes um elf Millimeter.

Porsche 911 (991) auch wieder als Targa, GT3 und Turbo
Die Scheinwerfer stehen wieder - wie die Erlkönig-Bilder zeigen - etwas senkrechter aufgerichtet. Zudem erhalten die Rückspiegel einen neuen Platz und werden nun auf der Tür statt im Fensterdreieck montiert. Die Lufteinlässe vor den Hinterrädern am Porsche 911-Erlkönig sind nur Fake und entpuppen sich bei näherem Hinsehen als aufgeklebt. Die Frontschürze orientiert sich am aktuellen Turbo S und integriert LED-Tagfahrlichtleisten und -Blinker über den seitlichen Lufteinlässen
en toch iets van 45kg lichter, das best knap.

Gebruikersavatar
Apolo2
Berichten: 438
Lid geworden op: 07 sep 2010, 15:54

Re: Porsche nu/straks en 2015

Bericht door Apolo2 » 03 jun 2011, 15:55

360pk voor de 3.4, tot nu toe was sprake van 350. Ik vraag me in elk geval wel af hoeveel er technisch aangepast is tov de huidige 3.4 motor die tot max 330pk gaat (er voor het gemak van uitgaande dat ze geen nieuwe DFI motor hebben ontwikkeld). Wellicht een betaalbare upgrade voor de boxster/cayman?

Plaats reactie

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: Bing [Bot], JdvPolo, RJK, sitechris en 7 gasten