Volkswagen 500

Alles over Duitse auto's, van Beierse fapmobielen via VAG klonen tot achteruit de strontbult in Porkers.
Plaats reactie
Rebel
Berichten: 4800
Lid geworden op: 04 feb 2006, 12:46

Volkswagen 500

Bericht door Rebel » 24 aug 2007, 00:47

[img:449:337]http://www.autozeitung.de/online/bildDB/71815_450.jpg[/img]

[img:449:337]http://www.autozeitung.de/online/bildDB/71819_450.jpg[/img]

Ein VW-Mini für 8000 Euro
Natürlich ist der Käfer bei den Produktionszahlen inzwischen vom Golf überholt worden – im März wurde in Wolfsburg das Jubiläum von 25 Millionen Exemplaren gefeiert. Doch ein VW Golf startet heute bei 16300 Euro, seine Motoren reichen von 75 bis 250 PS (R32). Und in der Klasse der billigen Einstiegsautos mit Preisen unter 10000 Euro räumen jetzt andere ab: ein » Dacia Logan oder das Peugeot-Citroën-Toyota-Geschwistertrio » 107, C1 und Aygo. Demnächst auch der » Fiat 500, der neue » Ford Ka und das geplante Billigauto von Chevrolet, das auch zu einem Opel-Ableger mutieren könnte.

VW will da künftig mitmischen und mit einem günstigen Einstiegspreis in ganz Westeuropa neue, preisbewusste Käufer in die Showräume locken. Zudem sollen mit dem Kleinwagen, in rustikalerer Form, auch die rasant wachsende Autoklientel in Ländern wie China und Indien sowie die Kunden in Lateinamerika auf den VW-Zug aufspringen. Schon auf der » IAA steht die erste Studie des neuen Volksautos, Anfang 2010 rollt es zu den deutschen Händlern.

Konzernchef Martin Winterkorn: „Das wird ein echter Volkswagen mit Platz für vier Leute und Gepäck.“ Wie ein Käfer eben, heißt es bei VW, „nur viel besser“. Motto: geringe Außenlänge – viel Platz im Innenraum. Rund 3,50 Meter Länge sind geplant und eine völlig neue technische Modulplattform, die viele Variationen zulässt. Der Motor, das steht fest, sitzt aus Kosten- und Platzgründen wie beim Käfer im Heck, und die VW-Techniker favorisieren auch den Heckantrieb.

Das Gepäckvolumen: vorn und hinten zusammen rund 200 Liter – der erste VW Käfer hatte seinerzeit 215 Liter. Die Motorenpalette: verbrauchsgünstige Dreizylinder, als Ausgangsbasis dienen der 64-PS-Benziner und der dann auf Common-Rail-Technik umgestellte 70-PS-Diesel aus dem VW Polo und dem » Skoda Fabia. Derzeit werden zudem Zweizylinder-Motoren getestet, diskutiert wird auch eine Version mit Elektroantrieb.

Ehrgeizige Ziele gibt es auch für den CO2-Ausstoß des Kleinen: Der Benziner soll die 100 Gramm pro Kilometer unterbieten, der moderne Diesel sogar die 88 Gramm des Smart Fortwo. Natürlich wird es auch eine besonders sparsame » Bluemotion-Variante geben. Und der Preis des Kleinen? In Deutschland will VW die 8000-Euro-Marke unterbieten. Das neue Volksauto kommt in diversen Versionen: Zwei- und Viertürer, jeweils mit großer Heckklappe, machen den Anfang, später folgt eine kantige, vanähnliche Version im trendigen japanischen Kastenstil – die Studie dazu zeigt VW im Oktober auf der Tokio Motorshow.

Für die Produktion der Westeuropa-Versionen des Käfer-Urenkels machen sich derzeit besonders die Kleinwagenspezialisten Skoda und Seat stark, zumal beide VW-Konzernmarken 2011 eigene Ableger planen – Skoda denkt hier an ein Einstiegsmodell unter dem » Fabia, Seat an einen knuffigen Arosa-Nachfolger. Der Ableger für die Entwicklungsmärkte dürfte noch deutlich billiger werden – Einstiegspreis unter 6000 Euro. Für dieses Auto ist bei VW auch eine Produktion in Südamerika in der Diskussion, denn der neue Volks-VW soll dort mittelfristig den Kleinwagen » Fox ersetzen.


Zie hier.....de betrouwbare Fiat 500 uitvoering...

Gebruikersavatar
skinnybmw
Berichten: 449
Lid geworden op: 10 mei 2007, 18:16
Locatie: Dokkum/Leeuwarden, Frl.

Bericht door skinnybmw » 24 aug 2007, 01:50

En een stuk lelijker...

Gebruikersavatar
Jurriaan
Berichten: 1267
Lid geworden op: 26 jan 2007, 00:25
Locatie: Rotterdam

Bericht door Jurriaan » 24 aug 2007, 02:05

Ach, als ze 'm werkelijk introduceren zal'ie misschien wat klanten van de nieuwe Twingo af snoepen. Maar de Fiat-versie van de 500 vind ik toch een stuk leuker.

Gebruikersavatar
Michel P
Berichten: 12572
Lid geworden op: 01 feb 2006, 13:37

Bericht door Michel P » 24 aug 2007, 08:31

Lelijk :shock: :shock: 500 is emotie, en design, dit is degelijke lelijk eendje.

Michel

allen
Berichten: 18302
Lid geworden op: 26 apr 2006, 22:46

Bericht door allen » 24 aug 2007, 09:32

Dit is een grap hoop ik!

Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Bericht door GTRene » 24 aug 2007, 11:27

heeft ook wel iets van een citroën weg...zo'n kleintje, anyway misschien willen ze lekker mee liften met de "hype" en klanten behouden die anders voor de polo kiezen, als het ze voor die 8K lukt dan hebben ze concurentie bij FIAT maar het is geen knapperd :lol:
En waarom die luchtinlaten achterin?? ze gooien toch niet ala oude fiat 500 de motor echt achterin??

ow ik lees het al, ja dus achterin en RWD jippie :lol:

Konzernchef Martin Winterkorn: „Das wird ein echter Volkswagen mit Platz für vier Leute und Gepäck.“ Wie ein Käfer eben, heißt es bei VW, „nur viel besser“. Motto: geringe Außenlänge – viel Platz im Innenraum. Rund 3,50 Meter Länge sind geplant und eine völlig neue technische Modulplattform, die viele Variationen zulässt. Der Motor, das steht fest, sitzt aus Kosten- und Platzgründen wie beim Käfer im Heck, und die VW-Techniker favorisieren auch den Heckantrieb.

Plaats reactie

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: BMeinders, SlowCo, Thomas H en 15 gasten