3-coupe verslaat A5
- Joop
- Berichten: 9059
- Lid geworden op: 04 mar 2007, 23:20
Even het artikeltje knippen en plakken:
Audi A5 gegen BMW 3er Coupé
Ist BMW noch der Sportlichste?
Audi bringt mit dem A5 ein neues Coupé und eine zukunftsweisende Plattform. Mercedes mit der C-Klasse sogar eine neue Philosophie. Die besagt: Der Stern soll sportlicher werden. Beide wollen BMW an den Kragen. Kann das wirklich klappen?
Die Uhr tickt, und die Zeit scheint gegen BMW zu arbeiten. Dabei macht der bayerische Hersteller doch gerade alles richtig. Aus der CO2-Diskussion ging BMW als Sieger hervor – mit neuen, verbrauchsarmen Motoren. Und aus den sportlichen Vergleichen? Kaum als Verlierer. Aber heute baut die Konkurrenz Modelle, die BMW das Leben schwer machen. Zum Beispiel Audi: Der neue A5 ist nicht nur schön, sondern wirft auch gleich die fahrdynamischen Gewohnheiten über den Haufen. Spaßbremse Vorderradantrieb? Ach was, jetzt kommt die neue, viel besser ausbalancierte Plattform, die zur IAA auch den A4 adeln soll. Ähnlich revolutionär ist die Dynamik-Philosophie von Mercedes, mit neuen Ausstattungs-Paketen, adaptiven Dämpfern und direkterer Lenkung. So soll sich die C-Klasse vom Image des ewigen Rentnertraums lösen und als perfekt durchtrainierter 3er-Gegner glänzen.
Fest steht: Mit den neuen Modellen von Audi und Mercedes beginnt eine neue Zeitrechnung. Alles ist offen. Auch die immer wieder spannende Frage, wer eigentlich die sportlicheren Autos baut. Die Zeit läuft – auf der Rennstrecke, am Start des alltäglichen 365-Tage-Rennens. Wir vergleichen BMW 3er-Coupé mit Audi A5, Mercedes C 350 mit BMW 335i – und zum Schluss alle Marken-Rivalen in allen wichtigen Klassen.
Duell 1: Audi A5 gegen BMW 3er-Coupé
Manchmal verrät Werbung mehr, als wir denken. "Eine neue Form des Fahrens" verspricht Audi zum Start des A5. Ganz schön abgekupfert, dieser Slogan. Denn BMW wirbt schon lange mit dem bekannten Spruch "Freude am Fahren". Freude, Form, Fahren – klingt doch alles ziemlich ähnlich, oder? Aber es passt. Schließlich geht es um die gleiche Art von Auto. Zwei klassische Coupés: zwei Türen, spannende Dachlinie, elegantes Heck in Reinkultur. Zwei Designerstücke, die schon beim Angucken das Herz stillstehen lassen. Harte Zeiten für den BMW! Plötzlich findet er sich im Schraubstock wieder, eine ungewohnte Situation. Auf der einen Seite quetscht schon länger der Mercedes CLK (ist diesmal nicht dabei), auf der anderen baut nun der Audi A5 Druck auf. Wie elegant kann sich der 3er da noch wehren?
Audis Sportcoupé ist frisch gebacken und noch eine unbekannte Größe. Nichts kommt aus vertrauten Baureihen. Alles ist neu: die Technik, die Form, sogar das Fahrgefühl. Letzteres wird vor allem durch die modifizierte Plattform beeinflusst, die Audis alte Kopflastigkeit beenden soll und demnächst auch im neuen A4 zu finden sein wird. Dafür rückte die Vorderachse näher an den Motor ran, und das Differenzial wanderte für eine bessere Balance gleich mit. Jaah, es funktioniert. Durch Kurven fährt der Audi stabil wie eine S-Bahn, schnell wie ein ICE. Auch dank Allradantriebs. Den legte Audi im A5 deutlich dynamischer aus. Mehr Kraft als früher wird ans Heck übertragen. Statt einer 50:50-Verteilung schickt der quattro-Antrieb jetzt 60 Prozent an die Hinterräder. Das verbessert zwar immer noch die Traktion, vor allem auf Nässe, fördert gleichzeitig den Spaß beim Gasgeben. Das Restrisiko sichert das ESP ab. Es verhindert ein überraschendes Entgleisen, vertraut aber auf den Instinkt des Fahrers, falls der Wagen stur Richtung Kiesbett drängt.
Wer ist der Dynamischere? Beide!
Im A5 muss man ordentlich kurbeln, damit es schneidig um die Ecke geht.
Anders BMW. Das Coupé regelt kritische Situationen lieber selbst. Während der Fahrer sich beruhigt in die Sportsitze kuschelt. Auch beim Lenken unterstützt der 3er, wo er nur kann, lässt sich die komfortable Aktivlenkung aber auch mit 1300 Euro bezahlen. Die benötigt nur wenige Bewegungen. A5-Fahrer kurbeln da mehr, bis sich die Arme in Kurven wild kreuzen. Ja, was ist nun dynamischer? Viel lenken wie bei Audi, wenig lenken wie bei BMW? Wir finden: beides. Der Audi überzeugt durch den besseren Geradeauslauf auf der Autobahn, der BMW beim Kurvenkratzen.
Ist BMW noch der Sportlichste?
Da kommen die Motoren ins Spiel. Zwei Diesel mit mehr als 230 PS, beide mit Bums ohne Ende, beide auch längs eingebaut. Klar, dass die nahezu gleich schnell beschleunigen und überholen. Es sind kleine Feinheiten, die den Unterschied ausmachen. Im Reihensechser des BMW entfaltet sich die Leistung gleichmäßiger, harmonischer als in Audis V6, dessen Power den Fahrer überfällt wie ein Bankräuber. Ist der Lader noch nicht wach, herrscht Funkstille. Ab 1500 Touren geht plötzlich die Post ab. Beide Hersteller kombinierten ihre Sechszylinder mit manuellen Getrieben. Sechs Gänge, kurze Schaltwege und unbeirrbare Führung – und trotzdem würde eine Automatik die Dampfhammer-Diesel besser zähmen. Im Rahmen bleibt dagegen der Spritverbrauch. Der Audi TDI schluckt zwar 0,3 Liter mehr als der BMW, mit 8,3 Litern auf 100 Kilometer liegt er aber sicher noch im grünen Bereich. Beim Spritsparen hilft der Bordcomputer mittels einer Leuchte, die zum Hochschalten auffordert.
Der Spaß endet im Innenraum für Erwachsene auf der Rückbank. Im BMW tut nichts weh, der Fond ist sogar ein bisschen geformt wie zwei Sportsitze. Im Audi (einen Blick hinein gibt's im nebenstehenden Video!) reicht der Platz endgültig nicht mehr. Hilfe, die Decke kommt runter, und an den Knien zwickt’s. Deshalb reisen hinten nur Kinder bequem. So ist das nun mal in schönen Coupés. Wett macht das nur ein flotter Werbespruch. Wie wäre es mit: "Aus Freude an der Form"? Den können dann gleich beide benutzen.
Fazit von AUTO BILD-Redakteurin Margret Hucko
Manchmal tut es richtig weh, Sieger zu krönen. Denn das bedeutet immer auch: Es gibt einen Verlierer. Nach Punkten ist das der A5. Trotzdem: Für Audis Zukunft garantiert das Sportcoupé einen Riesengewinn, für unsere Straßen erst recht. Dass der Audi sich letztendlich dem BMW geschlagen geben muss, liegt in erster Linie am höheren Preis. 2275 Euro trennen die beiden Zweitürer, sonst nur Details. Beide bremsen gut, der Audi etwas besser. Beide fahren sportlich, der BMW etwas sportlicher. Beide haben akzeptablen Verbrauch, der BMW konsumiert etwas weniger. Beide bieten Komfort, der BMW etwas mehr. In diesem Vergleich der Coupés entscheidet mehr denn je der Geschmack.
Audi A5 gegen BMW 3er Coupé
Ist BMW noch der Sportlichste?
Audi bringt mit dem A5 ein neues Coupé und eine zukunftsweisende Plattform. Mercedes mit der C-Klasse sogar eine neue Philosophie. Die besagt: Der Stern soll sportlicher werden. Beide wollen BMW an den Kragen. Kann das wirklich klappen?
Die Uhr tickt, und die Zeit scheint gegen BMW zu arbeiten. Dabei macht der bayerische Hersteller doch gerade alles richtig. Aus der CO2-Diskussion ging BMW als Sieger hervor – mit neuen, verbrauchsarmen Motoren. Und aus den sportlichen Vergleichen? Kaum als Verlierer. Aber heute baut die Konkurrenz Modelle, die BMW das Leben schwer machen. Zum Beispiel Audi: Der neue A5 ist nicht nur schön, sondern wirft auch gleich die fahrdynamischen Gewohnheiten über den Haufen. Spaßbremse Vorderradantrieb? Ach was, jetzt kommt die neue, viel besser ausbalancierte Plattform, die zur IAA auch den A4 adeln soll. Ähnlich revolutionär ist die Dynamik-Philosophie von Mercedes, mit neuen Ausstattungs-Paketen, adaptiven Dämpfern und direkterer Lenkung. So soll sich die C-Klasse vom Image des ewigen Rentnertraums lösen und als perfekt durchtrainierter 3er-Gegner glänzen.
Fest steht: Mit den neuen Modellen von Audi und Mercedes beginnt eine neue Zeitrechnung. Alles ist offen. Auch die immer wieder spannende Frage, wer eigentlich die sportlicheren Autos baut. Die Zeit läuft – auf der Rennstrecke, am Start des alltäglichen 365-Tage-Rennens. Wir vergleichen BMW 3er-Coupé mit Audi A5, Mercedes C 350 mit BMW 335i – und zum Schluss alle Marken-Rivalen in allen wichtigen Klassen.
Duell 1: Audi A5 gegen BMW 3er-Coupé
Manchmal verrät Werbung mehr, als wir denken. "Eine neue Form des Fahrens" verspricht Audi zum Start des A5. Ganz schön abgekupfert, dieser Slogan. Denn BMW wirbt schon lange mit dem bekannten Spruch "Freude am Fahren". Freude, Form, Fahren – klingt doch alles ziemlich ähnlich, oder? Aber es passt. Schließlich geht es um die gleiche Art von Auto. Zwei klassische Coupés: zwei Türen, spannende Dachlinie, elegantes Heck in Reinkultur. Zwei Designerstücke, die schon beim Angucken das Herz stillstehen lassen. Harte Zeiten für den BMW! Plötzlich findet er sich im Schraubstock wieder, eine ungewohnte Situation. Auf der einen Seite quetscht schon länger der Mercedes CLK (ist diesmal nicht dabei), auf der anderen baut nun der Audi A5 Druck auf. Wie elegant kann sich der 3er da noch wehren?
Audis Sportcoupé ist frisch gebacken und noch eine unbekannte Größe. Nichts kommt aus vertrauten Baureihen. Alles ist neu: die Technik, die Form, sogar das Fahrgefühl. Letzteres wird vor allem durch die modifizierte Plattform beeinflusst, die Audis alte Kopflastigkeit beenden soll und demnächst auch im neuen A4 zu finden sein wird. Dafür rückte die Vorderachse näher an den Motor ran, und das Differenzial wanderte für eine bessere Balance gleich mit. Jaah, es funktioniert. Durch Kurven fährt der Audi stabil wie eine S-Bahn, schnell wie ein ICE. Auch dank Allradantriebs. Den legte Audi im A5 deutlich dynamischer aus. Mehr Kraft als früher wird ans Heck übertragen. Statt einer 50:50-Verteilung schickt der quattro-Antrieb jetzt 60 Prozent an die Hinterräder. Das verbessert zwar immer noch die Traktion, vor allem auf Nässe, fördert gleichzeitig den Spaß beim Gasgeben. Das Restrisiko sichert das ESP ab. Es verhindert ein überraschendes Entgleisen, vertraut aber auf den Instinkt des Fahrers, falls der Wagen stur Richtung Kiesbett drängt.
Wer ist der Dynamischere? Beide!
Im A5 muss man ordentlich kurbeln, damit es schneidig um die Ecke geht.
Anders BMW. Das Coupé regelt kritische Situationen lieber selbst. Während der Fahrer sich beruhigt in die Sportsitze kuschelt. Auch beim Lenken unterstützt der 3er, wo er nur kann, lässt sich die komfortable Aktivlenkung aber auch mit 1300 Euro bezahlen. Die benötigt nur wenige Bewegungen. A5-Fahrer kurbeln da mehr, bis sich die Arme in Kurven wild kreuzen. Ja, was ist nun dynamischer? Viel lenken wie bei Audi, wenig lenken wie bei BMW? Wir finden: beides. Der Audi überzeugt durch den besseren Geradeauslauf auf der Autobahn, der BMW beim Kurvenkratzen.
Ist BMW noch der Sportlichste?
Da kommen die Motoren ins Spiel. Zwei Diesel mit mehr als 230 PS, beide mit Bums ohne Ende, beide auch längs eingebaut. Klar, dass die nahezu gleich schnell beschleunigen und überholen. Es sind kleine Feinheiten, die den Unterschied ausmachen. Im Reihensechser des BMW entfaltet sich die Leistung gleichmäßiger, harmonischer als in Audis V6, dessen Power den Fahrer überfällt wie ein Bankräuber. Ist der Lader noch nicht wach, herrscht Funkstille. Ab 1500 Touren geht plötzlich die Post ab. Beide Hersteller kombinierten ihre Sechszylinder mit manuellen Getrieben. Sechs Gänge, kurze Schaltwege und unbeirrbare Führung – und trotzdem würde eine Automatik die Dampfhammer-Diesel besser zähmen. Im Rahmen bleibt dagegen der Spritverbrauch. Der Audi TDI schluckt zwar 0,3 Liter mehr als der BMW, mit 8,3 Litern auf 100 Kilometer liegt er aber sicher noch im grünen Bereich. Beim Spritsparen hilft der Bordcomputer mittels einer Leuchte, die zum Hochschalten auffordert.
Der Spaß endet im Innenraum für Erwachsene auf der Rückbank. Im BMW tut nichts weh, der Fond ist sogar ein bisschen geformt wie zwei Sportsitze. Im Audi (einen Blick hinein gibt's im nebenstehenden Video!) reicht der Platz endgültig nicht mehr. Hilfe, die Decke kommt runter, und an den Knien zwickt’s. Deshalb reisen hinten nur Kinder bequem. So ist das nun mal in schönen Coupés. Wett macht das nur ein flotter Werbespruch. Wie wäre es mit: "Aus Freude an der Form"? Den können dann gleich beide benutzen.
Fazit von AUTO BILD-Redakteurin Margret Hucko
Manchmal tut es richtig weh, Sieger zu krönen. Denn das bedeutet immer auch: Es gibt einen Verlierer. Nach Punkten ist das der A5. Trotzdem: Für Audis Zukunft garantiert das Sportcoupé einen Riesengewinn, für unsere Straßen erst recht. Dass der Audi sich letztendlich dem BMW geschlagen geben muss, liegt in erster Linie am höheren Preis. 2275 Euro trennen die beiden Zweitürer, sonst nur Details. Beide bremsen gut, der Audi etwas besser. Beide fahren sportlich, der BMW etwas sportlicher. Beide haben akzeptablen Verbrauch, der BMW konsumiert etwas weniger. Beide bieten Komfort, der BMW etwas mehr. In diesem Vergleich der Coupés entscheidet mehr denn je der Geschmack.
- Joop
- Berichten: 9059
- Lid geworden op: 04 mar 2007, 23:20
Conclusie mijnerzijds: De Audi komt dichtbij de BMW als je even op basis van het puntenaantal reageert.
Audi heeft met de nieuwe A5 ook een compleet nieuwe auto gebouwd zo blijkt uit het artikeltje welke tevens als basis voor de nieuwe A4 zal worden gebruikt.
Denk wel dat beide auto's weliswaar in dezelfde doelgroep vallen maar uiteindelijk wel vaste groep mensen naar de een en naar de ander zal blijven trekken i.v.m. het verschil in karakter; BMW blijft de sportiefste van de twee en Audi is nog meer de comfortabele GT ten opzichte van de BMW.
Ben benieuwd hoe de nieuwe C-klasse/CLK het doet als derde speler in deze strijd.
Op de site van AutoBild zal op 23 juli hier een resultaat van volgen.
Audi heeft met de nieuwe A5 ook een compleet nieuwe auto gebouwd zo blijkt uit het artikeltje welke tevens als basis voor de nieuwe A4 zal worden gebruikt.
Denk wel dat beide auto's weliswaar in dezelfde doelgroep vallen maar uiteindelijk wel vaste groep mensen naar de een en naar de ander zal blijven trekken i.v.m. het verschil in karakter; BMW blijft de sportiefste van de twee en Audi is nog meer de comfortabele GT ten opzichte van de BMW.
Ben benieuwd hoe de nieuwe C-klasse/CLK het doet als derde speler in deze strijd.
Op de site van AutoBild zal op 23 juli hier een resultaat van volgen.
- Femme
- Berichten: 1595
- Lid geworden op: 02 aug 2006, 21:27
- Locatie: Ruurlo
Het scheelt in dit geval nog dat de A3 3.0 TDI iets meer vermogen levert dan de 330d. Bij de benzinemotoren is BMW motorisch in het voordeel. De 330i levert meer vermogen en is zuiniger dan de 3.2 FSI, de 335i is bijna net zo snel als de S5 maar aanzienlijk goedkoper.
Ik was overigens niet onder de indruk van de A5 op de Auto RAI. De voorkant is lomp en de achterzijde anoniem door de laffe te lage en vormloze taillijn en die achterlichten waar ik niks mee kan. Door de massieve single-frame grille is de voorkant nogal vierkantig terwijl je bij een sportief model een meer spits toelopende neus verwacht. Een 3-serie coupé oogt compacter, eleganter en sportiever. De 3-serie heeft een bodykit nodig om hem aan te dikken, goede velgen en dan ben je er klaar mee.
Ik was overigens niet onder de indruk van de A5 op de Auto RAI. De voorkant is lomp en de achterzijde anoniem door de laffe te lage en vormloze taillijn en die achterlichten waar ik niks mee kan. Door de massieve single-frame grille is de voorkant nogal vierkantig terwijl je bij een sportief model een meer spits toelopende neus verwacht. Een 3-serie coupé oogt compacter, eleganter en sportiever. De 3-serie heeft een bodykit nodig om hem aan te dikken, goede velgen en dan ben je er klaar mee.
- romo
- Berichten: 27060
- Lid geworden op: 04 jun 2006, 17:43
- Locatie: Create a problem Incite a reaction Propose a solution The /// M-pire strikes back
+1.................................een M pakketje erop en klaar is kees..........Femme schreef:Het scheelt in dit geval nog dat de A3 3.0 TDI iets meer vermogen levert dan de 330d. Bij de benzinemotoren is BMW motorisch in het voordeel. De 330i levert meer vermogen en is zuiniger dan de 3.2 FSI, de 335i is bijna net zo snel als de S5 maar aanzienlijk goedkoper.
Ik was overigens niet onder de indruk van de A5 op de Auto RAI. De voorkant is lomp en de achterzijde anoniem door de laffe te lage en vormloze taillijn en die achterlichten waar ik niks mee kan. Door de massieve single-frame grille is de voorkant nogal vierkantig terwijl je bij een sportief model een meer spits toelopende neus verwacht. Een 3-serie coupé oogt compacter, eleganter en sportiever. De 3-serie heeft een bodykit nodig om hem aan te dikken, goede velgen en dan ben je er klaar mee.
- RVV
- Berichten: 32209
- Lid geworden op: 01 feb 2006, 11:44
- Locatie: Rudi Rolex@Basel
Starred, wel grappig dat jij dit nu net moet posten nu je een e92 coupe hebt gekocht/geleased.. Kan me nog van het gummen tijdperk herinneren dat je altijd met die linkjes kwam van autobild/AMS als een Audi een test won.. reed jij toen ook geen Audi ?
Ik wil niet zeikerig doen.. maar mijn mening is dat dit soort punten testjes van nul tot generlei waarde zijn.. echt en alleen maar voor de Duitse consument die ongelooflijk pieterneukerig zijn in cijfertjes en al hun aankopen bijna laten afhangen van testcijfertjes en keurmerken/labels etc..
Zelf rijden en wat is je gevoel erbij.. Dat BMW's over het algemeen de betere rijdersauto's mag hoop ik toch geen nieuws zijn daar hebben we geen autobild testjes voor nodig lijkt me.
Voor alle duidelijkheid dit soort testen mogen altijd gepost worden.. maar gebruik het niet als verheerlijking van je eigen keuze. Die 9 van de 10 keer op persoonlijke gronden is gemaakt en niet op basis van de Duitse puntenneuk systeem.

Ik wil niet zeikerig doen.. maar mijn mening is dat dit soort punten testjes van nul tot generlei waarde zijn.. echt en alleen maar voor de Duitse consument die ongelooflijk pieterneukerig zijn in cijfertjes en al hun aankopen bijna laten afhangen van testcijfertjes en keurmerken/labels etc..
Zelf rijden en wat is je gevoel erbij.. Dat BMW's over het algemeen de betere rijdersauto's mag hoop ik toch geen nieuws zijn daar hebben we geen autobild testjes voor nodig lijkt me.
Voor alle duidelijkheid dit soort testen mogen altijd gepost worden.. maar gebruik het niet als verheerlijking van je eigen keuze. Die 9 van de 10 keer op persoonlijke gronden is gemaakt en niet op basis van de Duitse puntenneuk systeem.
-
- Berichten: 55082
- Lid geworden op: 01 feb 2006, 15:51
- Auto: Fun Damn Mentally
- Locatie: Where the neons turn to wood
Met Rico eens, ik zie bijv de Audi liever, maar de 3er coupe rijdt beter voor mij althans...
Ieder z´n meuk. Zag zojuist hier in Bogota Noord een zilveren E90 rijden met mooie lellen eronder, beetje die van mij. Was op 100 meter afstand ofzo. Moet toch maar een bril, want bleek een nieuwe C Klasse te zijn met dat AMG pakket LOL, sukkel die ik d´r ben.
8)
Ieder z´n meuk. Zag zojuist hier in Bogota Noord een zilveren E90 rijden met mooie lellen eronder, beetje die van mij. Was op 100 meter afstand ofzo. Moet toch maar een bril, want bleek een nieuwe C Klasse te zijn met dat AMG pakket LOL, sukkel die ik d´r ben.

- Topfuel
- Berichten: 1916
- Lid geworden op: 21 aug 2006, 11:29
Ik gebruik ook het woord weinig, in NL testen heb ik het nog niet vaak voor zien komen dat een Audi boven Bmw eindigt op punten! Is gewoon een feit dat verder niets zegt...Rebel schreef:Onzin
Diverse autotesten verkozen wel eens een Audi boven een BMW.
Jongstleden nog de 1.8 fsi tegen de 120i test gelezen, waar de Audi als beste naar voren kwam.
Punt is alleen, dat sommige mensen alleen lezen wat ze willen zien.
- RVV
- Berichten: 32209
- Lid geworden op: 01 feb 2006, 11:44
- Locatie: Rudi Rolex@Basel
Even inhaken op Rebel zijn opmerking, want dat is ook eigenlijk hetgene waar je op moet letten.. die puntentabellen zijn atijd in 5 of 6 catagoriën onderverdeeld.TopFuel schreef:Ik gebruik ook het woord weinig, in NL testen heb ik het nog niet vaak voor zien komen dat een Audi boven Bmw eindigt op punten! Is gewoon een feit dat verder niets zegt...Rebel schreef:Onzin
Diverse autotesten verkozen wel eens een Audi boven een BMW.
Jongstleden nog de 1.8 fsi tegen de 120i test gelezen, waar de Audi als beste naar voren kwam.
Punt is alleen, dat sommige mensen alleen lezen wat ze willen zien.
Je kunt beter per catagorie kijken wat je belangrijk vind dan de hele test als maatstaf nemen voor jezelf.
Ik zie vaak dat andere auto's dan BMW de test winnen, maar als ik kijk naar de punten die IK belangrijk vind dan staan de zaken er soms anders voor.
-
- Berichten: 381
- Lid geworden op: 27 feb 2006, 21:22
Erg grappig ja.Rico v Velzen schreef:Starred, wel grappig dat jij dit nu net moet posten nu je een e92 coupe hebt gekocht/geleased.. Kan me nog van het gummen tijdperk herinneren dat je altijd met die linkjes kwam van autobild/AMS als een Audi een test won.. reed jij toen ook geen Audi ?![]()
Maar ik poste ook linkjes van tests als BMW won hoor. Was ook een beetje olie op het vuur van de eeuwigdurende schreeuwwedstrijd tussen BMW-Audi liefhebbers overthere. Je kent het wel.
Ik heb altijd eerlijk gezegd dat ik een auto voor een belangrijk deel obv de looks uitkoos en niet zozeer obv de rij eigenschappen.
Lange tijd was Audi voor mij by far mooier dan BMW en daarom reed ik Audi.
Over de hele linie vind ik Audi gemiddeld nog steeds een stuk mooier dan BMW, muv van de A5 die ik duidelijk minder vind dan de E92 (pas op de RAI achtergekomen). En daarom vind ik het wel grappig dat de E92 in een direct vergelijk ook op andere gronden het goed doet tov de A5. Vooral de ruimte achterin

- Topfuel
- Berichten: 1916
- Lid geworden op: 21 aug 2006, 11:29
I agree, maar het is wel zo dat de meningen en ervaringen van (de meeste) journalisten wel vaak precies overeenkomen met hoe ik een auto ervaar. Als ik een test heb gelezen en ik erna zelf in rij merk ik vaak wel dat het ''klopt'''. Ik zou uit de meeste tests kunnen opmaken welke auto voor mij het meest geschikt zou zijn.Nandor schreef:Tja,
Zelf sturen is the way to go.
N.
-
- Berichten: 4800
- Lid geworden op: 04 feb 2006, 12:46
Rico v Velzen schreef:Even inhaken op Rebel zijn opmerking, want dat is ook eigenlijk hetgene waar je op moet letten.. die puntentabellen zijn atijd in 5 of 6 catagoriën onderverdeeld.TopFuel schreef:Ik gebruik ook het woord weinig, in NL testen heb ik het nog niet vaak voor zien komen dat een Audi boven Bmw eindigt op punten! Is gewoon een feit dat verder niets zegt...Rebel schreef:Onzin
Diverse autotesten verkozen wel eens een Audi boven een BMW.
Jongstleden nog de 1.8 fsi tegen de 120i test gelezen, waar de Audi als beste naar voren kwam.
Punt is alleen, dat sommige mensen alleen lezen wat ze willen zien.
Je kunt beter per catagorie kijken wat je belangrijk vind dan de hele test als maatstaf nemen voor jezelf.
Ik zie vaak dat andere auto's dan BMW de test winnen, maar als ik kijk naar de punten die IK belangrijk vind dan staan de zaken er soms anders voor.
Mij boeit het niet wat anderen voor 'n punten geven, het gaat erom hoe ik de complete auto (inclusief zijn rijkwaliteiten) ervaar...
Wie is er online
Gebruikers op dit forum: Erik dB, Majestic-12 [Bot], Mark 320iS, SlowCo en 35 gasten