Kentekensticker wahnsinn.

Dit is ons algemene autoforum.
Plaats reactie
hanske
Berichten: 1019
Lid geworden op: 09 nov 2011, 15:45

Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door hanske » 26 nov 2015, 12:27

Ook bij onze oosterburen zijn ze niet zo gecharmeerd van de plak kentekenplaatjes, kijk en huiver!!! :crazy:




Weil Michael Stoschek an seinem Porsche ein Klebekennzeichen angebracht hatte, wollte ihn die Staatsanwaltschaft zu einer Strafe von 1,65 Millionen Euro verdonnern. Das Amtsgericht Coburg hat das Verfahren jetzt eingestellt. Zahlen muss Stoschek trotzdem.

Afbeelding













Eine saftige Geldstrafe von 1,65 Millionen Euro hätte der fränkische Unternehmer Michael Stoschek zahlen sollen. Weil er mit einem Klebekennzeichen an einem Porsche unterwegs war, warf ihm die Staatsanwaltschaft Coburg Kennzeichenmissbrauch und Urkundenfälschung vor. Den Strafbefehl akzeptierte der Mitinhaber des Autozulieferers Brose aber nicht. Deshalb ist es am Mittwoch zur Verhandlung vor dem Amtsgericht Coburg gekommen.

Nach der Mittagspause verkündet Richter Wolfram Bauer die überraschende Einigung: Das Verfahren wird gegen eine Geldauflage eingestellt. 150.000 Euro muss Stoschek überweisen, der Großteil geht an die Welthungerhilfe.
Auch nach Ende der Verhandlung machen Stoschek und seine Anwälte keinen Hehl daraus, dass sie die ganze Sache für einen "politischen Prozess" halten und für eine "Machtdemonstration" der Staatsanwaltschaft. Der Unternehmer spricht von einem "Promi-Malus". Der Einstellung des Verfahrens habe man nur zugestimmt, "um dem Steuerzahler weitere Kosten zu ersparen".

Ich kleb' Dir eins

Stoschek führte viele Jahre lang den international aktiven Autozulieferer Brose; in Coburg und Umgebung ist er eine große Nummer. Die Stadt hat Brose viele Arbeitsplätze zu verdanken. Heute ist Stoschek Chef der Gesellschafterversammlung. Brose macht nach seinen Worten knapp sechs Milliarden Euro Umsatz im Jahr.

Dass er wegen des Kennzeichenstreits 1,65 Millionen Euro hätte zahlen müssen, sorgte für heftige Debatten - im beschaulichen Coburg und darüber hinaus. Er habe Zuschriften aus ganz Deutschland erhalten von Autofahrern, die ebenso Klebekennzeichen nutzen und unbehelligt blieben, sagt Stoschek. Er fühlt sich zu Unrecht an einen Pranger gestellt: "Ich sehe mich und mein Unternehmen dadurch stark beschädigt."

Vor Gericht räumt er unumwunden ein, für einen Porsche ein Klebekennzeichen organisiert zu haben. Aus ästhetischen Gründen - weil das amtliche Nummernschild zu groß gewesen sei. Zudem hätte es den Kühler teilweise verdeckt, dies hätte thermische Probleme verursachen können. Dass er damit gegen Gesetze verstoßen haben soll, sei ihm nie bewusst gewesen: "Wir waren sechs Jahre ohne Beanstandung in Coburg und anderen Städten unterwegs."

Eskalationsstufe 1000

Im April 2013 jedoch, so die Anklage, sei die Polizei in Coburg eingeschritten. Damit begann der Streit. Stoscheks Verteidiger Rainer Brüssow sagt: Die Staatsanwaltschaft habe in dem Fall "jegliches Maß verloren". Sie habe sich über die Person seines Mandanten profilieren wollen. Entlastende Beweismittel seien ausgeblendet worden.

Tatsächlich wirkten die Ermittlungen in diesem Falle, bei dem ja kein Schaden an Leib und Leben entstanden ist, so, als wäre zeitweise alles Maß verloren gegangen. Mit dem von der Polizei bei Stoschek beschlagnahmten Klebekennzeichen unternahm ein Sachverständiger im Auftrag der Staatsanwaltschaft einen aufwendigen Test: Die Behörde wollte herausfinden, ob das Nummernschild bei einer Geschwindigkeitskontrolle ablesbar wäre.

Dazu sperrte sie laut Stoschek den Teil einer Bundesstraße südlich von Coburg. An einen gemieteten Porsche Cabrio sei im Beisein von Stoscheks Anwalt das beschlagnahmte und angeblich beschädigte Klebekennzeichen angebracht worden. Beim Test wurde dieses Auto dann geblitzt - mit dem Ergebnis, dass das Kennzeichen auf den Beweisfotos schlecht zu erkennen gewesen sei. Das gleiche Ergebnis habe jedoch auch ein anschließender Test ergeben, bei denen ein neues Klebekennzeichen sowie ein normales Nummernschild an dem Porsche angebracht waren, sagt Stoschek. Oberstaatsanwalt Martin Dippold hingegen weist die Vorwürfe zurück. Man habe Stoschek viele Möglichkeiten gegeben, zu einer Einigung zu kommen.
Diese Einigung kommt schließlich in der Mittagspause doch noch zustande. Aus einer Geldstrafe von 55 Tagessätzen zu je 30.000 Euro - was sich an den wirtschaftlichen Verhältnissen des Betroffenen orientiert - wurde eine deutlich niedrigere Geldauflage.

Stoschek hat nicht zum ersten Mal für Aufsehen gesorgt: Im Sommer unternahm er mit einem Amphibienfahrzeug eine Tour auf der Regnitz in Bamberg - ohne Erlaubnis der Behörden. Fotos dieses Ausflugs gelangten in die Medien, Stoschek musste ein Bußgeld von 200 Euro zahlen.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, das Amtsgericht Coburg habe Michael Stoschek verurteilt. Das ist falsch. Tatsächlich wurde das Verfahren gegen eine Geldauflage eingestellt.






Bron: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/mich ... 64547.html" onclick="window.open(this.href);return false;




Tot slot de "trotse" eigenaar.

Afbeelding

Robin
Berichten: 55262
Lid geworden op: 01 feb 2006, 15:51
Auto: Fun Damn Mentally
Locatie: Where the neons turn to wood

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door Robin » 26 nov 2015, 14:59

Kunnen ze toch weer 400 Flüchtlinge jaarlijks van onderhouden denk ik?

hanske
Berichten: 1019
Lid geworden op: 09 nov 2011, 15:45

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door hanske » 27 nov 2015, 12:47

Rijden hier eigenlijk mensen rond met een dergelijke kentekensticker en wat zijn jullie ervaringen met betrekking tot de wetshandhavers?
In de U.K. lijkt het geen problemen te geven, daar rijd het halve eiland er mee rond. :hmmm:

allen
Berichten: 18302
Lid geworden op: 26 apr 2006, 22:46

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door allen » 27 nov 2015, 12:59

Vaker aangehouden, meestal voor een praatje en weer doorrijden.
1 Keer aangehouden waarbij net voor het uitschrijven van de bon een 50 tal meters twee wagens op elkaar knalden, gevolgd door een ruzie. Meneer bijdehand rende weg en de andere agent vertelde me dat ik nu beter weg kon rijden en wenste me veel plezier met de wagen. :mrgreen:
Eénmaal aangehouden omdat de garage me was vergeten af te melden voor de APK. Helaas minder geluk dit keer want van de drie agenten om me heen was er eentje die me koste wat het kost moest bekeuring en ik niet meer van de parkeerplaats mocht totdat de normale plaat er weer op zat. Handig als je geen bevestigingsmateriaal bij je hebt... :bag:
Heb er momenteel een Amerikaans plaatje op zitten, maar zet wellicht de normale plaat terug.

Gebruikersavatar
GTRene
Berichten: 54882
Lid geworden op: 01 mar 2007, 19:06

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door GTRene » 27 nov 2015, 13:16

wat een bedrag en om een duidelijk leesbare kentekensticker die bovendien beter voor het milieu is, gezien de stroomlijn beter wordt en je in theorie minder brandstof/energie verbruikt.

Gebruikersavatar
witje
Berichten: 1432
Lid geworden op: 05 aug 2014, 12:53

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door witje » 27 nov 2015, 14:21

Ik had die 1.6 miljoen geinvesteerd in een legaal Wunschkennzeichen CO:CK 69 en lekker met m'n Porsche (Carrera GT) bij de lokale Happy Fantasy jarenlang alle vrouwtjes volgeblaft.

Maar ja deze man heeft andere prioriteiten.

Gebruikersavatar
Dennis Cavallino
Berichten: 15827
Lid geworden op: 02 feb 2006, 13:36
Locatie: Groene Hart

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door Dennis Cavallino » 27 nov 2015, 15:41

Al dat soort adressen (van dit soort rechters en rechtbanken) moeten we als een soort NSB-ers doorgeven aan IS-strijders en andere DIY-bommenbouwers. :dood:

Gebruikersavatar
Booooh
Berichten: 3534
Lid geworden op: 13 mar 2008, 23:51
Auto: BMW 1M / Nissan GT-R
Locatie: https://dbf.nl

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door Booooh » 27 nov 2015, 17:46

Bizar verhaal dit :duh: ...

Ik heb er wel eens 6 tientjes voor afgetikt, had wel een originele plaat liggen in de auto voor het geval je met een echte pennenlikker te maken zou krijgen ...

Online
Gebruikersavatar
smiley
Berichten: 9599
Lid geworden op: 06 dec 2009, 01:07
Auto: Opel Speedster Supercharged
Locatie: Etten-Leur

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door smiley » 27 nov 2015, 18:06

Al 6 jaar met sticker. Nog niet aangehouden.

Afbeelding

allen
Berichten: 18302
Lid geworden op: 26 apr 2006, 22:46

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door allen » 27 nov 2015, 18:07

Als ik me niet vergis is het tegenwoordig 130 euro...

SlowCo
Berichten: 4400
Lid geworden op: 23 sep 2008, 09:36

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door SlowCo » 27 nov 2015, 18:08

allen schreef:Als ik me niet vergis is het tegenwoordig 130 euro...
Da's nog altijd een stuk voordeliger dan €150.000,-... :shock:

vester86
Berichten: 2899
Lid geworden op: 26 sep 2014, 15:47
Locatie: Mazda 3

Re: Kentekensticker wahnsinn.

Bericht door vester86 » 03 dec 2015, 17:05

hanske schreef:Rijden hier eigenlijk mensen rond met een dergelijke kentekensticker en wat zijn jullie ervaringen met betrekking tot de wetshandhavers?
In de U.K. lijkt het geen problemen te geven, daar rijd het halve eiland er mee rond. :hmmm:
Ik rij er al een jaar of 2 mee rond, 20.000 per jaar. Nooit voor aangehouden, laat staan bekeurd. Wel herkennen sommige parkeergarages het kenteken niet (maat en kleur zijn gelijk aan origineel)

Plaats reactie

Wie is er online

Gebruikers op dit forum: CRZ, Fabian, Kadett, Semrush [Bot] en 5 gasten