

Ja, tuurlijk. Maar GVD wat was die schnitsel bang-for-the-bug. Deze Spyder is wel leuker, maar gewoon té duur. Dus een échte Porsj ...Rebel schreef:Zeg Ferdi, nu je tot de elite behoord, schaam je je niet een klein beetje, dat je een jaar geleden nog in een 1-serie met Schnietsel tupperware en foute velgen rond reed?..
dvh schreef:
Is dat iets wat je krijgt boven de 40 ? Compensatiedrang ?
Nee zo'n 1-serie bolhoed maakt mensen aan het bibberenromo schreef:man dat ziet er niet uit, non presence.....ik schijt er niet gelijk van in de broek als ik dat in mijn spiegel zie ieg........................
Kasteel schreef:Nee zo'n 1-serie bolhoed maakt mensen aan het bibberenromo schreef:man dat ziet er niet uit, non presence.....ik schijt er niet gelijk van in de broek als ik dat in mijn spiegel zie ieg........................
http://ww2.autoscout24.de/info/magazine ... -CW25-2012Der Porsche 911 Carrera S wird auf Wunsch noch stärker. Porsche Exklusiv unterzieht den Boxermotor einer aufwändige Leistungssteigerung und verpasst dem Elfer eine Sportabgasanlage, die weniger Gegendruck verursacht.
Ab sofort leistet der 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor dank einer Kraftkur von Porsche Exclusive 430 PS und damit 30 PS mehr als der normale Carrera S. Durch das Leistungskit benötigt der Sportwagen mit Doppelkupplungsgetriebe (PDK) aus dem Stand vier Sekunden, um auf Tempo 100 zu kommen. Die Höchstgeschwindigkeit steigert sich um vier auf 306 km/h. Mit manuellem Siebengang-Getriebe ist der 911 Carrera S sogar 308 km/h schnell. Der genormte Kraftstoffverbrauch ändert sich nicht und liegt weiter bei 9,5 Litern auf 100 Kilometer beim Handschalter und 8,7 Liter beim Porsche mit PDK.
Sport-Chrono-Paket serienmäßig
Das Leistungsplus rührt unter anderem von einer geänderten Motorsteuerung mit speziellen Zylinderköpfen, Nockenwellen, einer variablen Resonanzanlage und einem zusätzlichen Mittelkühler her. Der soll trotz der gesteigerten Leistung für einen ausgeglichenen Wärmehaushalt zwischen den Zylinderbänken sorgen. Eine spezielle Sportabgasanlage mit zwei Doppelendrohren bietet weniger Gegendruck und lässt den Boxer freier ausatmen.
Durch eine Sport-Taste werden die beiden Abgasstränge miteinander verbunden, was einen kernigen Sound hervorrufen soll. Passend zur Leistung ist das Sport-Chrono-Paket mit an Bord, das unter anderem dynamische Motorlager beinhaltet und dadurch das Fahrverhalten noch direkter gestalten soll.
Preis noch nicht bekannt
Optisch ist die Motorveränderung kaum zu erkennen. Lediglich eine titanfarbene Abdeckung und Einleger aus Karbon zeugen vom Leistungsplus. Optional können Karosseriebauteile wie Bug- und Frontspoiler, Heckspoiler, abgedunkelte Seitenscheiben sowie andere Materialien wie Leder, Karbon, Aluminium für den Innenraum bestellt werden. Einen Preis für das Motorkit nannte Porsche noch nicht, der Basispreis des 911 Carrera S beträgt 102.436 Euro. (mg/sp-x
Gebruikers op dit forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Majestic-12 [Bot] en 7 gasten