Op een Duits forum heeft iemand erachteraan gebeld.
Mit dem Ansprechpartner aus Deutschland habe ich zuerst gesprochen. Es hieß, dass der Wagen aus 1. Hand ist (wie im Inserat ausgeschrieben) in München gekauft wurde von einem ungarischen Geschäftsmann, der den Wagen dann irgendwann nach Ungarn mitnahm und dort anmeldete. Der Wagen hätte zwei Service in München bekommen und einen in Budapest. Am Ende des Gesprächs gab er mir noch die Telefonnummer des Ansprechpartners in Ungarn, inkl. VIN.
So, laut VIN ein Händlerpräsentationsfahrzeug. Gut, dass soll jetzt kein Kriterium sein, muss ja nichts heißen.
Es folgte das Gespräch mit dem Ungaren. Dieser sagte mir, dass der Wagen einen Besitzer in Wien hatte, dann zu einem Besitzer nach England wechselte und dann von dem Händler selbst (einem Familienmietglied) in England gekauft wurde und seit einem Jahr in Ungarn läuft. Also nun doch schon aus dritter hand (evtl. noch auf BMW zugelassen = 4. Hand) zudem passen die beiden Aussagen 0 zusammen. Auf die Frage, wieviele Service er bekommen hat, musste er erst mal ins Serviceheft schauen. Auf einmal war der einzige Service den er bekommen hat im Jahr 2009 bei 35 Km. 35 km? Was ist mit der Einfahrkontrolle? Nicht gemacht. Seit 11 Jahren dasselbe Öl, Kühlwasser und die selbe Bremsflüssigkeit? Er versicherte mir, dass der Wagen im Sammlerzustand sei mit den ersten Reifen, keine Steinschläge etc... Der Wagen habe nur einen 5 cm langen Riss in der Windschutzscheibe, würde ziemlich lange rumstehen auf deren Hof und kaum gefahren werden. Irgendwie für mich alles nicht glaubhaft. Dann habe ich mir immer wieder die Bilder angesehen, wobei mir 2 Sachen aufgefallen sind. Erstens die angeblichen ersten Reifen sind Toyo Proxes vorne und hinten (auf einem der Bilder zu erkennen und ebenso am Profil), und wenn ich mich jetzt nicht extrem irre, hat BMW nie Fahrzeuge auf Toyo Reifen ausgeliefert. Das zweite ist das Datum des Navis.
Hier mal meine Zusammenfassung, was mich vom Kauf abgebracht hat:
- Keine Historie
- Kein Service
- Keine Einfahrkontrolle gemacht
- wenn 11 Tkm, warum Lenkrad so verfranzelt, für meine Begriffe zu starke Sitzfalten, bei 11 tkm muss er wirklich neu aussehen (meiner mit 90 TKM und Zimtleder sah besser aus), Felgenschäden auf dem Bild zu erkennen
- durch drei Länder und drei Hände gegangen
- irgendeine billige Carbonairbox wurde installiert (passt auch nicht gerade zu einem Sammlerauto)
- Datum des Navis deutet auf längere Standzeit hin
- Keine Rechnungen, Papiere oder sonstiges
- Laut Vin keine Einträge, nichts
Schade, aber da kaufe ich lieber einen mit 70 tkm und ordentlicher Historie. Die 11 tkm find ich nicht glaubhaft. Auch bei 11 tkm bring ich den Wagen wenigstens 2 mal zum Flüssigkeiten wechseln. Die altern ja auch...
Krijg ik geen koop jeuk van.