BMW X6 M Details below
- V8-Hochleistungsmotor M TwinPower Turbo mit Benzin-Direkteinspritzung, 4.395 Kubikzentimeter Hubraum und einer Höchstleistung von 408 kW/555 PS bei 6.000 min–1. Maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern von 1.500 bis 5.650 min–1
- Weltweit erstes Antriebsaggregat mit zylinderbank-übergreifendem Abgaskrümmer und Twin Scroll Twin Turbo Technologie: Turbolader und Katalysatoren sind im V-Raum zwischen den Zylinderbänken positioniert.
- BMW EfficientDynamics mit Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerechte Steuerung der elektrischen Kraftstoffpumpe, Klimakompressor abkoppelbar, volumenstromgeregelte Hydraulikversorgung der Wankstabilisierung.
- Allradantrieb BMW xDrive und mit M-spezifischer Abstimmung der Dynamic Performance Control. BMW xDrive, Dynamic Performance Control, Dynamische Stabilitäts Control
- (DSC), Servotronic und Adaptive Drive werden vom Integrated Chassis Management (ICM) zentral koordiniert.
- Servotronic-Lenkung mit zwei variablen Kennlinien für komfortable Parkmanöver und Lenkpräzision bei hohem Tempo. Spotr-Modus mittels EDC- beziehungsweise M Drive Taste abrufbar.
- Launch Control
- Fahrwerk mit M spezifischer Elastokinematik.
- Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse sowie Adaptive Drive mit elektronisch verstellbaren Dämpfern (EDC) und aktiver Wankstabilisierung.
- Über die EDC- beziehungsweise die M Drive Taste können Dämpferabstimmung und Servotronic-Kennlinie im Normal- oder Sport-Modus angewählt werden.
- BMW iDrive mit M Drive Menü für Einstellungen von EDC einschließlich Servotronic, DSC, Power-Modus und optionalem Head-Up-Display. Die bevorzugte Konfiguration ist über die M Drive Taste am Lenkrad abrufbar.
- Innenraum mit M Sitzen, M Lederlenkrad, M Fußstütze und M spezifisches Cockpit einschließlich Kombiinstrument mit variablem Vorwarnfeld im Drehzahlmesser
- Head-Up-Display optional.
- Serienausstattung u.a.. elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion und Sitzheizung vorn, 2-Zonen-Klimaautomatik, BMW Individual Instrumententafel mit Lederbezug, Leder Merino mit erweiterten Umfängen, M Einstiegsleisten, Interieurleisten in Aluminium Shadow gebürstet sowie automatische Heckklappenbetätigung.
- Frontgestaltung mit großen Lufteinlässen. Motorhaube, Frontschürze und die vom BMW X6 abgeleitete Scheinwerfer-Grafi k sind identisch mit BMW X5 M.
- Kiemenelemente in den vorderen Seitenwänden sowie BMW M 20-Zoll- Leichtmetallfelgen.
- Abgasanlage mit zwei Doppelendrohren.
Technische Daten BMW X6 M.
Karosserie
Anzahl Türen/Sitzplätze: 5/5
Länge/Breite/Höhe (leer) mm: 4.876/1.983/1.684
Radstand mm: 2.933
Spurweite vorne/hinten mm: 1.660/1.672
Wendekreis m: 12,8
Tankinhalt ca. l: 85
Kühlsystem inkl. Heizung l: 17,0
Motoröl l: 8,5
Getriebeöl: Dauerfüllung
Hinterachsengetriebeöl: Dauerfüllung
Leergewicht nach EU (DIN) kg: 2.380 (2.305)
Zuladung kg: 600
Zulässiges Gesamtgewicht kg: 2.905
Zulässige Achslasten v./h. kg: 1.400/1.520
Zulässige Anhängelast gebremst
(12%)/ungebremst kg: 3.000/750
Zul. Dachlast/Zul. Stützlast kg: 100/120
Kofferraumvolumen DIN 70020 l: 570–1.450
Luftwiderstand cx x A: 0,38 x 2,85
Motor
Bauart/Anzahl Zylinder/Ventile: V/8/4
Motorsteuerung: MSD85.1
Hubraum cm3: 4.395
Bohrung/Hub mm: 89,0/88,3
Verdichtung :1 : 9,3
Kraftstoff: ROZ 95 min.
Leistung kW/PS: 408/555
bei Drehzahl min–1: 6.000
Drehmoment Nm: 680
bei Drehzahl min–1: 1.500–5.650
Elektrik
Batterie/Einbauort Ah/–: 90/Gepäckraum
Lichtmaschine A/W: 210/2.940
Fahrwerk
Vorderradaufhängung:
Doppelquerlenkerachse; kleiner, negativer Lenkrollradius; Bremsnickreduzierung
Hinterradaufhängung:
Integralachse; räumlich wirkende Radaufhängung mit Anfahr- und Bremsnickausgleich
Scheibenbremse vorne: Vierkolben-Festsattel
Durchmesser mm: 395 x 36, belüftet
Scheibenbremse hinten: Einkolben-Faustsattel
Durchmesser mm: 385 x 24, belüftet
Fahrstabilitätssysteme:
DSC III (HDC, DBC, ABS, ASC-X, ADB-X, DTC, Anhängerstabilisierungskontrolle)
Lenkung:
Zahnstange-Servolenkung
Gesamtübersetzung Lenkung 19,5
Getriebeart:
6-Gang-Sport-Automatic mit Steptronic, elektronischem Gangwahlschalter und Schaltpaddles am Lenkrad
Getriebeübersetzung:
I : 1:4,171
II : 1:2,340
III : 1:1,521
IV : 1:1,143
V : 1:0,867
VI : 1:0,691
R : 1:3,403
Hinterachsenübersetzung : 1:3,909
Reifen vorne: 275/40 R20 106Y XL RSC
Reifen hinten: 315/35 R20 110Y XL RSC
Felgen vorne: 10J x 20 LM
Felgen hinten: 11J x 20 LM
Fahrleistungen
Leistungsgewicht
(DIN-Leergewicht) kg/kW: 5,6
Literleistung kW/l: 92,8
Beschleunigung
0–100 km/h s: 4,7
0–200 km/h s: 16,9
0–1.000 m s: 23,5
im 4./5. Gang 80–120 km/h s: 4,3/5,1
Höchstgeschwindigkeit km/h: 250 (275/Drivers Package optional)
Verbrauch im EU-Zyklus
Städtisch l/100 km: 19,3
Außerstädtisch l/100 km: 10,8
Insgesamt l/100 km: 13,9
CO2 g/km: 325
Sonstiges
Emissionseinstufung: EU 5
Perm. Allradantrieb,
Kraftverteilung: variabel
BMW X5 M Details Below
- V8-Hochleistungsmotor M TwinPower Turbo mit Benzin-Direkteinspritzung, 4.395 Kubikzentimeter Hubraum und einer Höchstleistung von 408 kW/555 PS bei 6.000 min–1. Maximales Drehmoment von 680 Newtonmetern von 1.500 bis 5.650 min–1
- Weltweit erstes Antriebsaggregat mit zylinderbank-übergreifendem Abgaskrümmer und Twin Scroll Twin Turbo Technologie: Turbolader und Katalysatoren sind im V-Raum zwischen den Zylinderbänken positioniert.
- BMW EfficientDynamics mit Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerechte Steuerung der elektrischen Kraftstoffpumpe, Klimakompressor abkoppelbar, volumenstromgeregelte Hydraulikversorgung der Wankstabilisierung.
- Allradantrieb BMW xDrive und mit M-spezifischer Abstimmung der Dynamic Performance Control. BMW xDrive, Dynamic Performance Control, Dynamische Stabilitäts Control
- (DSC), Servotronic und Adaptive Drive werden vom Integrated Chassis
- Management (ICM) zentral koordiniert.
- Servotronic-Lenkung mit zwei variablen Kennlinien für komfortable Parkmanöver und Lenkpräzision bei hohem Tempo. Spotr-Modus mittels EDC- beziehungsweise M Drive Taste abrufbar.
- Launch Control
- Fahrwerk mit M spezifischer Elastokinematik.
- Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse sowie Adaptive Drive mit elektronisch verstellbaren Dämpfern (EDC) und aktiver Wankstabilisierung.
- Über die EDC- beziehungsweise die M Drive Taste können Dämpferabstimmung und Servotronic-Kennlinie im Normal- oder Sport-Modus angewählt werden.
- BMW iDrive mit M Drive Menü für Einstellungen von EDC einschließlich Servotronic, DSC, Power-Modus und optionalem Head-Up-Display. Die bevorzugte Konfiguration ist über die M Drive Taste am Lenkrad abrufbar.
- Innenraum mit M Sitzen, M Lederlenkrad, M Fußstütze und M spezifisches Cockpit einschließlich Kombiinstrument mit variablem Vorwarnfeld im Drehzahlmesser
- Head-Up-Display optional.
- Serienausstattung u.a.. elektrische Sitzverstellung mit Memory-Funktion und Sitzheizung vorn, 2-Zonen-Klimaautomatik, BMW Individual Instrumententafel mit Lederbezug, Leder Merino mit erweiterten Umfängen, M Einstiegsleisten, Interieurleisten in Aluminium Shadow gebürstet.
- Frontgestaltung mit großen Lufteinlässen. Motorhaube, Frontschürze und vom BMW X6 abgeleitete Scheinwerfer-Grafi k.
- Kiemenelemente in den vorderen Seitenwänden sowie BMW M 20-Zoll Leichtmetallfelgen.
- Abgasanlage mit zwei Doppelendrohren.
Technische Daten BMW X5 M.
Karosserie
Anzahl Türen/Sitzplätze: 5/5
Länge/Breite/Höhe (leer) mm: 4.851/1.994/1.764
Radstand mm: 2.933
Spurweite vorne/hinten mm: 1.660/1.672
Wendekreis m: 12,8
Tankinhalt ca. l: 85
Kühlsystem inkl. Heizung l: 17,0
Motoröl l: 8,5
Getriebeöl: Dauerfüllung
Hinterachsengetriebeöl: Dauerfüllung
Leergewicht nach EU (DIN) kg: 2.380 (2.305)
Zuladung kg: 600
Zulässiges Gesamtgewicht kg: 2.905
Zulässige Achslasten v./h. kg: 1.400/1.520
Zulässige Anhängelast gebremst
(12%)/ungebremst kg: 3.000/750
Zul. Dachlast/Zul. Stützlast kg: 100/120
Kofferraumvolumen DIN 70020 l: 570–1.450
Luftwiderstand cx x A: 0,38 x 2,90
Motor
Bauart/Anzahl Zylinder/Ventile: V/8/4
Motorsteuerung: MSD85.1
Hubraum cm3: 4.395
Bohrung/Hub mm: 89,0/88,3
Verdichtung :1 : 9,3
Kraftstoff: ROZ 95 min.
Leistung kW/PS: 408/555
bei Drehzahl min–1: 6.000
Drehmoment Nm: 680
bei Drehzahl min–1: 1.500–5.650
Elektrik
Batterie/Einbauort Ah/–: 90/Gepäckraum
Lichtmaschine A/W: 210/2.940
Fahrwerk
Vorderradaufhängung:
Doppelquerlenkerachse; kleiner, negativer Lenkrollradius; Bremsnickreduzierung
Hinterradaufhängung:
Integralachse; räumlich wirkende Radaufhängung mit Anfahr- und Bremsnickausgleich
Scheibenbremse vorne: Vierkolben-Festsattel
Durchmesser mm: 395 x 36, belüftet
Scheibenbremse hinten: Einkolben-Faustsattel
Durchmesser mm: 385 x 24, belüftet
Fahrstabilitätssysteme:
DSC III (HDC, DBC, ABS, ASC-X, ADB-X, DTC, Anhängerstabilisierungskontrolle)
Lenkung:
Zahnstange-Servolenkung
Gesamtübersetzung Lenkung 19,5
Getriebeart:
6-Gang-Sport-Automatic mit Steptronic, elektronischem Gangwahlschalter und Schaltpaddles am Lenkrad
Getriebeübersetzung:
I 1:4,171
II 1:2,340
III 1:1,521
IV 1:1,143
V 1: 0,867
VI 1:0,691
R 1: 3,403
Hinterachsenübersetzung : 1:3,909
Reifen vorne: 275/40 R20 106Y XL RSC
Reifen hinten: 315/35 R20 110Y XL RSC
Felgen vorne: 10J x 20 LM
Felgen hinten: 11J x 20 LM
Fahrleistungen
Leistungsgewicht
(DIN-Leergewicht) kg/kW: 5,6
Literleistung kW/l: 92,8
Beschleunigung
0–100 km/h s: 4,7
0–200 km/h s: 16,9
0–1.000 m s: 23,5
im 4./5. Gang 80–120 km/h s: 4,3/5,1
Höchstgeschwindigkeit km/h: 250 (275/Drivers Package optional)
Verbrauch im EU-Zyklus
Städtisch l/100 km: 19,3
Außerstädtisch l/100 km: 10,8
Insgesamt l/100 km: 13,9
CO2 g/km: 325
Sonstiges
Emissionseinstufung: EU 5
Perm. Allradantrieb,
Kraftverteilung: variabel